• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Rund ums 2. Examen
  5. 2. Staatsexamen realistisch?
Antworten

 
2. Staatsexamen realistisch?
GastNds
Unregistered
 
#10
03.04.2019, 12:34
(03.04.2019, 08:37)Gast schrieb:  
(01.04.2019, 11:56)GastNds schrieb:  Hinsetzen und Ranklotzen, was anderes bleibt dir nicht übrig.   :dodgy:
Mit einem 4, Schnitt im 1. sind die Jobchancen gleich null



Was für demotivierende Dummschwätzer sich in diesem Forum immer wieder sammeln, ist wirklich erstaunlich. Ich weiß echt nicht, warum ich hier noch reinschaue. Bei Jurawelt würde man dem TE sinngemäß sagen: Natürlich kannst du es schaffen, vielleicht wird es schwieriger als für jemandem mit VB, aber es gibt genug, die von Ausreichend auf Befriedigend kommen und von Befriedigend kommend auf Ausreichend abstürzen.

Und natürlich sind die Jobchancen mit VB deutlich besser, aber auch mit 2x4,0 wird man nach einiger Zeit einen Job finden. Gibt genug kleine Kanzleien, denen die Note völlig egal ist. Die wollen sehen, dass du Kohle machen kannst. Also wirst du 1-2 Jahre bei 2000 brutto angestellt und wenn du das gut machst, bekommst du die Partnerschaft und Gewinnbeteiligung.

"Hinsetzen und ranklotzen" ist nicht demotivierend.
Es ist nunmal Fakt, dass man das tun muss. Mit nur einem 1. Examen mit 4, kann man nicht ernsthaft von guter Perspektive reden. Lieber Volljurist, auch wenns zweimal ein ausreichend wird..
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten


Nachrichten in diesem Thema
2. Staatsexamen realistisch? - von Staatsexamina/Gast - 31.03.2019, 22:03
RE: 2. Staatsexamen realistisch? - von NRWNRW - 01.04.2019, 05:31
RE: 2. Staatsexamen realistisch? - von GastNds - 01.04.2019, 11:56
RE: 2. Staatsexamen realistisch? - von Gast - 02.04.2019, 16:00
RE: 2. Staatsexamen realistisch? - von Gast - 03.04.2019, 08:37
RE: 2. Staatsexamen realistisch? - von Gast - 03.04.2019, 09:50
RE: 2. Staatsexamen realistisch? - von GastNds - 03.04.2019, 12:34
RE: 2. Staatsexamen realistisch? - von Gastler - 01.04.2019, 12:40
RE: 2. Staatsexamen realistisch? - von Revisionsgrund - 03.04.2019, 05:49
RE: 2. Staatsexamen realistisch? - von Gast - 03.04.2019, 11:23
RE: 2. Staatsexamen realistisch? - von jurafuchs - 11.04.2019, 14:08
RE: 2. Staatsexamen realistisch? - von Machen - 11.04.2019, 20:19
RE: 2. Staatsexamen realistisch? - von NRWlerin_ - 12.04.2019, 07:35
RE: 2. Staatsexamen realistisch? - von rlpref19 - 12.04.2019, 10:36
RE: 2. Staatsexamen realistisch? - von Gast - 13.04.2019, 07:17
RE: 2. Staatsexamen realistisch? - von Gast - 13.04.2019, 09:02


 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus