• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Obiter dictum - Sonstiges
  5. Anrechnung Studienzeiten
Antworten

 
Anrechnung Studienzeiten
Egal
Posting Freak
*****
Beiträge: 1.235
Themen: 1
Registriert seit: Feb 2022
#3
18.07.2024, 14:08
Die werden dir in der DRV angerechnet.

Zum Haus meine persönlichen Erfahrungen: es geht nur eins von beiden, zumindest bei den Summen und der Gegend, die du nennst.
Entweder alles Geld, was man hat, ins Haus stecken oder ETF. Beides gleichzeitig geht nur, wenn man bei einem von beiden den Betrag verringert oder extrem gut verdient oder auf dem Land weit weg von jeglicher Infrastruktur baut. Dann wird es zunächst günstig (kostet aber Zeit und Benzin).

Ich habe noch eine Uralt-Rentenversicherung, die mit einer BU gekoppelt ist. Dort gehen jeden Monat etwas über 200 Euro rein. Alle anderen finanziellen Mittel mussten wir ins Haus stecken, um es finanzieren zu können. Demnächst wenn wir mit allem fertig sind, will ich anfangen, etwas Geld in ETFs zu stecken. Dann aber nur 50 bis maximal 100 Euro pro Monat, denn für das Haus legen wir ja auch noch Geld zurück.
Als Altersvorsorge dient das Haus, die Beiträge aus dem Versorgungswerk, die private Rentenversicherung und eine arbeitgeberfinanzierte baV. Ein bisschen Rente aus der DRV kommt auch noch dazu.

750 Euro in einen ETF zu stecken klingt gut, passt aber nicht mit dem Wunsch nach einem Eigenheim zusammen. Stichworte "Mieten oder kaufen" zu denen man viele Infos findet. Das Haus dient ja auch als Altersvorsorge.
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten


Nachrichten in diesem Thema
Anrechnung Studienzeiten - von regresskreisel - 17.07.2024, 19:17
RE: Anrechnung Studienzeiten - von Greif - 18.07.2024, 12:41
RE: Anrechnung Studienzeiten - von Egal - 18.07.2024, 14:08
RE: Anrechnung Studienzeiten - von NRWlul - 18.07.2024, 15:13
RE: Anrechnung Studienzeiten - von Egal - 18.07.2024, 19:08


 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus