• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Rund ums 2. Examen
  5. Anzahl der Klausuren
Antworten

 
Anzahl der Klausuren
Ref1
Junior Member
**
Beiträge: 11
Themen: 0
Registriert seit: Jan 2024
#7
13.06.2024, 17:36
Ja, Lösung durcharbeiten ist mE absolut elementar. Es bringt aus meiner Sicht wenig, Klausuren zu lösen ohne im Nachhinein zu wissen, was erwartet war und was davon man auch gesehen hat bzw wo man Fehler gemacht hat. Das nimmt nach meiner Erfahrung auch die meiste Zeit ein, vor allem, wenn man noch gewisse Themengebiete, die Gegenstand der Klausur waren, durcharbeitet.

Zeiteinteilung habe ich immer versucht so zu gestalten, dass es in etwa realen Klausurbedingungen entspricht (Wobei mir natürlich bewusst ist, dass das Skizzieren zu Übungszwecken ausführlicher ist als in der echten Klausur. Ich habe bspw immer Tenor/Anträge ausformuliert - das muss sitzen. Das würde ich in der Skizze bei der Klausur nicht ausformulieren).

Dh bei Abschlussverfügung habe ich mir immer 90 Minuten genommen, Revi bspw mehr also ca. 120 Min. Im Zivilrecht und ÖffR grds. auch 120 Min. Das sind natürlich nur Richtlinien, es kommt immer auf den Klausurtyp. Bei einer Urteilsklausur mit Tatbestand wird man vermutlich auch eher 90-100 Min. anpeilen müssen. Ich weiß, das klingt jetzt vielleicht teilweise sehr ambitioniert und ich habe anfangs natürlich auch länger gebraucht. Mit der Zeit wird man aber schneller vor allem was die Sachverhaltserfassung angeht, dann schleift sich das ein.

Zur Lösung habe ich mir all inclusive 2-3 Stunden genommen. Aber auch hier variiert das extrem. Am Anfang habe ich oft auch mal 4 Std oder mehr gebraucht, besonders wenn ich mir Themengebiete noch fast neu erarbeiten musste. Das kommt aber - wie immer - mit der Zeit.

Generell habe ich versucht mit Lösen/Skizzieren + Lösung durcharbeiten immer 5 Std angepeilt. Anfangs habe ich oft länger gebraucht, gegen Ende hab ichs oft unter den 5 Std geschafft.

Ich hoffe, das war jetzt nicht zu wirr und hilft Dir weiter.
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten


Nachrichten in diesem Thema
Anzahl der Klausuren - von Questioner - 08.06.2024, 23:34
RE: Anzahl der Klausuren - von Lost_inPages - 10.06.2024, 17:48
RE: Anzahl der Klausuren - von Anonym01 - 10.06.2024, 23:13
RE: Anzahl der Klausuren - von Lost_inPages - 12.06.2024, 23:42
RE: Anzahl der Klausuren - von Ref1 - 13.06.2024, 08:12
RE: Anzahl der Klausuren - von Lost_inPages - 13.06.2024, 13:15
RE: Anzahl der Klausuren - von Ref1 - 13.06.2024, 17:36
RE: Anzahl der Klausuren - von Ref1 - 13.06.2024, 17:47
RE: Anzahl der Klausuren - von Lost_inPages - 15.06.2024, 00:36


 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus