• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Obiter dictum - Sonstiges
  5. Fragen von Jurastudenten an Rechtsreferendare
  6. Stress im Studium
Antworten

 
Stress im Studium
Chico
Junior Member
**
Beiträge: 3
Themen: 3
Registriert seit: Apr 2024
#1
28.05.2024, 18:23
Hallöchen liebe Forum-Community, 

ich muss ehrlich gestehen, dass mich das Studium ziemlich mitnimmt. Ich bin zwar erst im 4. Semester, aber aus irgendeinem Grund habe ich jegliche Kraft verloren mich an den Schreibtisch zu setzen und den Stoff für die nächste Klausur durchzuziehen. Ich habe die Zwischenprüfungen bereits bestanden und bin dabei die großen Übungen im Straf- und Zivilrecht zu schreiben. Währenddessen mache ich mein Proseminar, was eine Seminararbeit und eine Präsentation umfasst. Es kann auch sehr gut möglich sein, dass ich mir kurz gesagt bisschen zu viel vorgenommen habe, aber ich probiere den Freischuss durchzubekommen (um Abschichten zu können). Meine Kommilitonen ziehen ebenfalls mit mir in die gleiche Schlacht, scheinen aber alles gut hinzubekommen, das denke ich mir jedenfalls. Auch wenn man sich nicht mit anderen vergleichen sollte, sehe ich nicht die anderen als das was mich stresst, sondern viel mehr die Zeit bis zum Freischuss. Ich habe vor bis ein Jahr vor dem Freischuss möglichst alles an Scheine und Voraussetzungen für das 1. Examen fertig zu haben, um mich wirklich ein Jahr lang dafür vorbereiten zu können (wurde mir von vielen gesagt, das mindestens ein Jahr zur Vorbereitung dienen sollte). Dazu muss ich aber auch sagen, das ich leider kein Bafög oder ähnliches beziehe, auch wenn ich noch 22 Jahre bin. Ich bin also irgendwo auch auf das Arbeiten angewiesen, um mir meinen Lebensunterhalt und vor allem das Studium zu finanzieren. Alles in allem, beansprucht dermaßen viel Zeit, dass ich kaum Zeit habe den Stress auf einer Weise auszugleichen Computer , d.h. bei mir, kein (Kraft- oder Kampf-)Sport oder einfach nur bisschen Freizeit zum Abschalten. 

Hattet ihr ähnliche Situationen oder Erfahrungen im Studium machen müssen und wie seid ihr damit umgegangen? Hat wer eventuell sonst noch einen Tipp für mich? 

Ich bedanke mich vielmals im Voraus und wünsche jedem das Beste!
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.05.2024, 18:25 von Chico.)
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten


Nachrichten in diesem Thema
Stress im Studium - von Chico - 28.05.2024, 18:23
RE: Stress im Studium - von Praktiker - 31.05.2024, 22:44
RE: Stress im Studium - von Freidenkender - 01.06.2024, 01:31
RE: Stress im Studium - von Homer S. - 01.06.2024, 09:30


 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus