• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Ständige Unterforderung und nichts zu tun
Antworten

 
Ständige Unterforderung und nichts zu tun
Fischkopf
Junior Member
**
Beiträge: 1
Themen: 1
Registriert seit: Apr 2024
#1
18.04.2024, 09:11
Hallo zusammen!

Ich bin fast seit 2 Jahren angestellter Rechtsanwalt in einer mittelständischen internationalen Wirtschaftskanzlei. Schwerpunktmäßig bin ich im Bank- und Kapitalmarktrecht tätig.

Bei Berufseinstieg dachte ich: "Oh Gott, total kompliziertes Themengebiet, da blicke ich nie durch." Tatsächlich muss ich nach knapp 2 Jahren die ernüchterne Bilanz ziehen, dass ich in meinem 40 Stunden Vollzeitjob maximal 8 Stunden die Woche wirklich arbeite und den Rest der Zeit so tue als ob. Dazu kommt, dass ich ständig nur das gleiche tue und mich so null weiterentwickle. Es gibt tatsächlich Wochen - diese ist wieder so eine - in der ich überhaupt nichts zu tun habe. Das schlägt sich natürlich auch in der Zeiterfassung nieder.

Für mich auch völlig unverständlich: Anstatt, dass mir die Partner oder zumindest der Partner, für den ich arbeite, Akten auf den Tisch legen, ist es wohl gewollt (?), dass man jede Woche an den Büros klopft und quasi um Arbeit "bettelt". Das erscheint mir äußerst merkwürdig. Ist das in Kanzleien so üblich? Ich bin immer davon ausgegangen, dass ein Arbeitgeber einem Arbeitnehmer Arbeit zuweist. Meistens hört man ja immer nur, dass die Kollegen so gestresst und überbelastet sind. Tatsächlich habe ich ab und zu an die Büros der Partner geklopft, wurde dann aber mit der Begründung weggeschickt, es gäbe momentan nichts oder Delegieren sei in dieser Sache zeitintensiver als es einfach selbst zu machen. Das fand ich schon ne krasse Ansage!

Ich weiß manchmal nicht so richtig, wie ich mich verhalten soll. Soll ich tatsächlich um Arbeit betteln? Von Kollegen habe ich sowas noch nie gehört. Grds. ist deren Bürtotisch immer mit Aktenstapeln überladen, und das ohne, dass sie darum bitten mussten. Ich ärgere mich darüber sehr, da ich tatsächlich sehr motiviert ins BErufsleben gestartet bin, aber einfach nichts lerne und mich nicht weiterentwickle. Den Fachanwalt hätte ich gerne gemacht. Da wir aber kaum FÄlle in diesem Gebiet haben, kann ich das gleich vergessen... Ich frage mich oft, wieso ich überhaupt eingestellt wurde. Ein anderer Kollege in der Kanzlei, der bereits seit 10 Jahren dabei ist, hat auch eher selten was zu tun (das sieht man in der Zeiterfassung). Den scheint es aber nicht zu stören.

Ich bin bereits seit einigen Monaten auf Jobsuche und möchte so schnell wie möglich da weg. Das Nichtstun macht mich wahnsinnig. Und ständig muss man ja dann auch noch faken, dass man iwas tut.... Wütend  Ich hoffe, es ist in anderen Kanzleien anders.

Wie ist eure Erfahrung als Berufseinsteiger so? Bin ich wirklich der Einzige, der so stark unterfordert ist?

Viele Grüße!
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten


Nachrichten in diesem Thema
Ständige Unterforderung und nichts zu tun - von Fischkopf - 18.04.2024, 09:11
RE: Ständige Unterforderung und nichts zu tun - von guga - 18.04.2024, 09:22
RE: Ständige Unterforderung und nichts zu tun - von NRWAG - 18.04.2024, 09:42
RE: Ständige Unterforderung und nichts zu tun - von Egal - 18.04.2024, 15:48
RE: Ständige Unterforderung und nichts zu tun - von Pasch - 19.04.2024, 13:24


 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus