• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Obiter dictum - Sonstiges
  5. Fragen von Jurastudenten an Rechtsreferendare
  6. Klausuren verbessern
Antworten

 
Klausuren verbessern
Alyaly
Junior Member
**
Beiträge: 5
Themen: 2
Registriert seit: Feb 2023
#5
18.03.2024, 16:20
Vielen Dank für eure Antworten. 
Daran kann ich schon mal ansetzen. Für weitere Ratschläge wäre ich dankbar. 

Ich habe auch vor, zwei Examensklausuren pro Woche auszuschreiben und abzugeben. Mir geht es also darum wie ich dann vernünftig davon profitieren kann.

Mir mangelt es überwiegend an Argumentationstechnik, wenn ich den letzten Beitrag richtig verstanden habe. Denn ich erkenne wohl viel, arbeite aber die Sachen dann mit größter Unsicherheit durch, dh auch materielles Wissen ist noch nicht verankert. Aber selbst wenn ich die Schwerpunkte erkenne, führe ich die sehr kurz und oberflächlich durch, also definitiv Argumentationstechnik.

Im Examen kam im Zivilrecht zB die gestörte Gesamtschuld..Kind war verletzt, sowohl Eltern als auch ein Dritter haben das verursacht. Ich habe dann jeweils die Positionen in 2-3 Sätzen abgehandelt, also: einerseits könnte die Haftungsprivilegierung der Eltern zulasten des Kindes gehen, sodass das Kind nur einen Teil von dem Dritten verlangen kann...Andererseits hat der Dritte Pech, dass er im Innenverhältnis nichts von den Eltern holen kann, das Kind dennoch alles von ihm verlangen kann..in 1-2 Sätzen mich entschieden und das wars...ich denke immer, ich habe damit doch das Wesentliche genannt, die Positionen sind klar, wenn ich weiter schreiben würde, würde ich mich ja nur wiederholen..die Anknüpfung ans Gesetz ist schon mal ein guter Anfang.
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten


Nachrichten in diesem Thema
Klausuren verbessern - von Alyaly - 18.03.2024, 00:50
RE: Klausuren verbessern - von gastling - 18.03.2024, 08:46
RE: Klausuren verbessern - von Gast4321x - 18.03.2024, 12:14
RE: Klausuren verbessern - von JurMUC - 18.03.2024, 12:38
RE: Klausuren verbessern - von Alyaly - 18.03.2024, 16:20
RE: Klausuren verbessern - von Praktiker - 19.03.2024, 09:07
RE: Klausuren verbessern - von Alyaly - 01.04.2024, 22:53
RE: Klausuren verbessern - von marls - 23.04.2024, 16:48


 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus