• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Obiter dictum - Sonstiges
  5. Integrierter Bachelor (LL.B) - Ja oder Nein?
Antworten

 
Integrierter Bachelor (LL.B) - Ja oder Nein?
Frischling
Junior Member
**
Beiträge: 37
Themen: 17
Registriert seit: Jun 2022
#7
14.03.2024, 00:24
(14.03.2024, 00:18)nachdenklich schrieb:  
(14.03.2024, 00:13)Frischling schrieb:  
(14.03.2024, 00:01)nachdenklich schrieb:  Ich persönlich glaube schon, dass der Wert eher symbolischer Natur ist und den Druck vom Examen reduzieren soll. Es kommt halt darauf an, wie man den LLB inhaltlich füllt.

Aber wer weiß? Vllt wird ja eine Art "zweite" Säule dadurch eingeführt.

Selbst wenn es funktionieren sollte, welche Türen würden einem mit LL.M offen stehen? 
Eigentlich möchte ich mir darüber überhaupt keine Gedanken machen und mich auf mein Studium fokussieren und es auch zu 100% schaffen, doch ich denke es ist völlig normal, dass sich jeder Student mal um Plan B, Plan C, Gedanken macht. 

Ich habe gehört, dass man als Wirtschafts- bzw. Projektjurist tätig sein kann. Doch welche Möglichkeiten stehen einem in der akademischen Fortbildung offen? Mit Fortbildung meine ich: Kann man mit einem LL.B & LL.M theoretisch in die Richtung ''Steuerberater/Wirtschaftsprüfer''? Meinen Schwerpunkt für den LL.B bzw. das Examen möchte ich sowieso in Steuer- und Gesellschaftsrecht angehen und dort auch meine Praktika belegen. 

Um Steuerberater oder Wirtschaftsprüfer zu werden, muss man ja ein Examen ablegen - ist das richtig?

1. Du kannst mit LLM und sogar LLB das StB-Examen ablegen. Beim LLB benötigst du allerdings 3 Jahre Praxiserfahrung, mit LLM (glaube ich) nur 2 Jahre. Die Studenten fokussieren sich dann idR ab Semester 1 auf das Steuerrecht. Wenn man sich die Statistiken zum StB-Examen anschaut, dann schneiden Bachelor-Absolventen nicht wesentlich schlechter als Master-Absolventen ab. Die höchste Erfolgsquote liegt bei den Absolventen der Finanzverwaltung, gefolgt von Steuerfachwirten.


2. Mit LLB/LLM kannst du als Jurist ins Unternehmen und seit einiger Zeit auch in Kanzleien einsteigen. Größere Kanzleien haben für Wirtschaftsjuristen eigene Karrierewege. Ohne zweites Examen steht einem allerdings - bis jetzt - aufgrund des Volljuristenprivilegs weder die Rechtsanwaltschaft, noch die Justiz als Karriereweg offen.

Wobei ich gerade sehe, dass die Durchfallquote im StB-Examen bei knapp über 50% liegt - weitaus schlimmer als im juristischen Staatsexamen :D 
Ganz ansehnlich :D
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.03.2024, 00:26 von Frischling.)
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten


Nachrichten in diesem Thema
Integrierter Bachelor (LL.B) - Ja oder Nein? - von Frischling - 13.03.2024, 23:29
RE: Integrierter Bachelor (LL.B) - Ja oder Nein? - von nachdenklich - 13.03.2024, 23:47
RE: Integrierter Bachelor (LL.B) - Ja oder Nein? - von Frischling - 13.03.2024, 23:58
RE: Integrierter Bachelor (LL.B) - Ja oder Nein? - von nachdenklich - 14.03.2024, 00:01
RE: Integrierter Bachelor (LL.B) - Ja oder Nein? - von Frischling - 14.03.2024, 00:13
RE: Integrierter Bachelor (LL.B) - Ja oder Nein? - von nachdenklich - 14.03.2024, 00:18
RE: Integrierter Bachelor (LL.B) - Ja oder Nein? - von Frischling - 14.03.2024, 00:24
RE: Integrierter Bachelor (LL.B) - Ja oder Nein? - von nachdenklich - 14.03.2024, 00:28
RE: Integrierter Bachelor (LL.B) - Ja oder Nein? - von Frischling - 14.03.2024, 00:38
RE: Integrierter Bachelor (LL.B) - Ja oder Nein? - von unerkanntGeisteskranker - 14.03.2024, 10:25
RE: Integrierter Bachelor (LL.B) - Ja oder Nein? - von Praktiker - 14.03.2024, 07:29
RE: Integrierter Bachelor (LL.B) - Ja oder Nein? - von FFM_Brudi - 14.03.2024, 09:23
RE: Integrierter Bachelor (LL.B) - Ja oder Nein? - von nachdenklich - 14.03.2024, 09:31
RE: Integrierter Bachelor (LL.B) - Ja oder Nein? - von Äfes - 14.03.2024, 13:38
RE: Integrierter Bachelor (LL.B) - Ja oder Nein? - von Frischling - 14.03.2024, 15:02
RE: Integrierter Bachelor (LL.B) - Ja oder Nein? - von Äfes - 15.03.2024, 00:17
RE: Integrierter Bachelor (LL.B) - Ja oder Nein? - von DerJurist - 15.03.2024, 14:45
RE: Integrierter Bachelor (LL.B) - Ja oder Nein? - von Gast112351235 - 15.03.2024, 23:20
RE: Integrierter Bachelor (LL.B) - Ja oder Nein? - von nachdenklich - 16.03.2024, 08:48
RE: Integrierter Bachelor (LL.B) - Ja oder Nein? - von Gast112351235 - 16.03.2024, 16:12
RE: Integrierter Bachelor (LL.B) - Ja oder Nein? - von Praktiker - 19.03.2024, 09:04
RE: Integrierter Bachelor (LL.B) - Ja oder Nein? - von ZW333 - 21.03.2024, 20:08
RE: Integrierter Bachelor (LL.B) - Ja oder Nein? - von Anonym01 - 21.03.2024, 22:57
RE: Integrierter Bachelor (LL.B) - Ja oder Nein? - von Kollegialiter - 24.03.2024, 22:38
RE: Integrierter Bachelor (LL.B) - Ja oder Nein? - von bienenjaeger - 19.03.2024, 11:46


 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus