19.02.2024, 09:58
Das klingt erstmal nicht gut, wie dort gearbeitet wird. Allerdings ist die Praxis oft auch anders als die Theorie. Ich wunderte mich auch als junger Anwalt, zum Beispiel, dass z.T. Klagen / Widerklagen erhoben wurden, bei denen man wusste, dass sie nicht / schwer begründbar waren. Das passierte aber nicht aus Unwissen sondern als Strategie. Zu 90 Prozent vergleicht man sich am Ende und da ist man dann in einer bessren Ausgangslage wenn man einfach mal eine überhöhte Klage / Widerklage rausgehauen hat.
Nachrichten in diesem Thema
Juristische Arbeitsweise im täglichen Arbeitsleben - von QuoVadis - 16.02.2024, 08:51
RE: Juristische Arbeitsweise im täglichen Arbeitsleben - von Ceylon - 16.02.2024, 10:28
RE: Juristische Arbeitsweise im täglichen Arbeitsleben - von nachdenklich - 16.02.2024, 11:35
RE: Juristische Arbeitsweise im täglichen Arbeitsleben - von Knupsermi - 17.02.2024, 14:31
RE: Juristische Arbeitsweise im täglichen Arbeitsleben - von Egal - 17.02.2024, 16:00
RE: Juristische Arbeitsweise im täglichen Arbeitsleben - von QuoVadis - 19.02.2024, 09:17
RE: Juristische Arbeitsweise im täglichen Arbeitsleben - von ALTER MANN - 19.02.2024, 09:58
RE: Juristische Arbeitsweise im täglichen Arbeitsleben - von nachdenklich - 19.02.2024, 10:13
RE: Juristische Arbeitsweise im täglichen Arbeitsleben - von Anon - 19.02.2024, 11:15
RE: Juristische Arbeitsweise im täglichen Arbeitsleben - von Egal - 19.02.2024, 11:27