02.02.2024, 14:51
Zwei Gedanken noch zu den Fragen "Jura weiterempfehlen" und "bin ich zufrieden"?
Ich kann beides bejahen, aber man muss sich Folgendes klar machen:
1. Gerade als Anwalt, aber auch als Richter, ist man im Grunde dauerhaft mit Streit und Fehlschlägen konfrontiert. Eine Ehe, die in die Brüche geht, oder zwei ehemalige Geschäftspartner, die mal zusammen einen Betrieb gegründet haben und optimistisch in die Zukunft blickten, sich nun aber hassen und an die Grugel gehen.
Von den guten Geschichten, z.B. der glücklichen Ehe, die bis zum Tode hält, bekommt man in seinem Beruf nichts mit. Zum Anwalt geht man schließlich erst, wenn die Fronten so verhärtet sind, dass alles andere nicht mehr hilft.
Das führt dazu, dass die meisten Juristen tendenziell eher vorsichtig bis hin zu pessimistisch sind.
Hier muss man aufpassen, dass man sich das Ganze nicht zu sehr zu Herzen nimmt und sich selbst davon frei macht.
2. Als Jurist lernt man sehr präzises Argumentieren, Probleme in Einzelteile zerlegen und jeden Punkt seperat betrachten, meistens sehr nüchtern und unemotional. Sezieren und Argumentieren ist der Schwerpunkt der juristischen Ausbildung und Arbeit, viel mehr als in jedem anderen mir bekannten Berufsfeld.
Das kann (muss nicht) zu einer gewissen Entfremdung von Nichtjuristen führen, einfach weil es für beide Seiten schwer ist, die andere Seite noch zu verstehen. Man merkt das im Verhältnis zu Nichtjuristen im Familien- und Freundeskreis, die man schon vor dem Studium kannte.
Das heißt nicht, dass man nicht mehr befreundet sein kann. Aber bei politischen Diskussionen oder auch bei der Arbeit in Gremien/Vereinen/Lokalpolitik/usw. ist es häufig sehr merkwürdig, wie durcheinander oder emotional oder unpräzise Nichtjuristen argumentieren. Auch bei anderen Akademikern (Ärzten, Lehrern, etc.) wundert man sich da.
Umgekehrt ist der typische Jurist häufig unemotional, steif, nüchtern, usw.. Ausnahmen bestätigen wie immer die Regel.
Ich kann beides bejahen, aber man muss sich Folgendes klar machen:
1. Gerade als Anwalt, aber auch als Richter, ist man im Grunde dauerhaft mit Streit und Fehlschlägen konfrontiert. Eine Ehe, die in die Brüche geht, oder zwei ehemalige Geschäftspartner, die mal zusammen einen Betrieb gegründet haben und optimistisch in die Zukunft blickten, sich nun aber hassen und an die Grugel gehen.
Von den guten Geschichten, z.B. der glücklichen Ehe, die bis zum Tode hält, bekommt man in seinem Beruf nichts mit. Zum Anwalt geht man schließlich erst, wenn die Fronten so verhärtet sind, dass alles andere nicht mehr hilft.
Das führt dazu, dass die meisten Juristen tendenziell eher vorsichtig bis hin zu pessimistisch sind.
Hier muss man aufpassen, dass man sich das Ganze nicht zu sehr zu Herzen nimmt und sich selbst davon frei macht.
2. Als Jurist lernt man sehr präzises Argumentieren, Probleme in Einzelteile zerlegen und jeden Punkt seperat betrachten, meistens sehr nüchtern und unemotional. Sezieren und Argumentieren ist der Schwerpunkt der juristischen Ausbildung und Arbeit, viel mehr als in jedem anderen mir bekannten Berufsfeld.
Das kann (muss nicht) zu einer gewissen Entfremdung von Nichtjuristen führen, einfach weil es für beide Seiten schwer ist, die andere Seite noch zu verstehen. Man merkt das im Verhältnis zu Nichtjuristen im Familien- und Freundeskreis, die man schon vor dem Studium kannte.
Das heißt nicht, dass man nicht mehr befreundet sein kann. Aber bei politischen Diskussionen oder auch bei der Arbeit in Gremien/Vereinen/Lokalpolitik/usw. ist es häufig sehr merkwürdig, wie durcheinander oder emotional oder unpräzise Nichtjuristen argumentieren. Auch bei anderen Akademikern (Ärzten, Lehrern, etc.) wundert man sich da.
Umgekehrt ist der typische Jurist häufig unemotional, steif, nüchtern, usw.. Ausnahmen bestätigen wie immer die Regel.
Nachrichten in diesem Thema
Würdet Ihr das Jurastudium (noch) weiterempfehlen? - von juristischer Laie - 26.01.2024, 19:22
RE: Würdet Ihr das Jurastudium (noch) weiterempfehlen? - von AberratioInvictus - 26.01.2024, 22:46
RE: Würdet Ihr das Jurastudium (noch) weiterempfehlen? - von Heyyho - 26.01.2024, 23:21
RE: Würdet Ihr das Jurastudium (noch) weiterempfehlen? - von GPAKandidat2023 - 27.01.2024, 00:12
RE: Würdet Ihr das Jurastudium (noch) weiterempfehlen? - von Heyyho - 27.01.2024, 13:18
RE: Würdet Ihr das Jurastudium (noch) weiterempfehlen? - von Intimfeind - 27.01.2024, 14:53
RE: Würdet Ihr das Jurastudium (noch) weiterempfehlen? - von BadenWler - 27.01.2024, 17:05
RE: Würdet Ihr das Jurastudium (noch) weiterempfehlen? - von Gast ST - 27.01.2024, 23:29
RE: Würdet Ihr das Jurastudium (noch) weiterempfehlen? - von juristischer Laie - 28.01.2024, 18:01
RE: Würdet Ihr das Jurastudium (noch) weiterempfehlen? - von Joko - 28.01.2024, 19:20
RE: Würdet Ihr das Jurastudium (noch) weiterempfehlen? - von Heyyho - 28.01.2024, 19:29
RE: Würdet Ihr das Jurastudium (noch) weiterempfehlen? - von AberratioInvictus - 28.01.2024, 19:31
RE: Würdet Ihr das Jurastudium (noch) weiterempfehlen? - von GPAKandidat2023 - 28.01.2024, 20:29
RE: Würdet Ihr das Jurastudium (noch) weiterempfehlen? - von AberratioInvictus - 28.01.2024, 20:52
RE: Würdet Ihr das Jurastudium (noch) weiterempfehlen? - von GPAKandidat2023 - 28.01.2024, 21:00
RE: Würdet Ihr das Jurastudium (noch) weiterempfehlen? - von AberratioInvictus - 28.01.2024, 21:04
RE: Würdet Ihr das Jurastudium (noch) weiterempfehlen? - von nachdenklich - 28.01.2024, 21:07
RE: Würdet Ihr das Jurastudium (noch) weiterempfehlen? - von AberratioInvictus - 28.01.2024, 21:28
RE: Würdet Ihr das Jurastudium (noch) weiterempfehlen? - von nachdenklich - 28.01.2024, 21:03
RE: Würdet Ihr das Jurastudium (noch) weiterempfehlen? - von Anonym01 - 28.01.2024, 23:41
RE: Würdet Ihr das Jurastudium (noch) weiterempfehlen? - von Heyyho - 29.01.2024, 00:18
RE: Würdet Ihr das Jurastudium (noch) weiterempfehlen? - von E-135 - 29.01.2024, 00:40
RE: Würdet Ihr das Jurastudium (noch) weiterempfehlen? - von Pille - 29.01.2024, 08:01
RE: Würdet Ihr das Jurastudium (noch) weiterempfehlen? - von rerumpublicarum - 29.01.2024, 08:56
RE: Würdet Ihr das Jurastudium (noch) weiterempfehlen? - von Praktiker - 29.01.2024, 08:59
RE: Würdet Ihr das Jurastudium (noch) weiterempfehlen? - von Maxim - 29.01.2024, 17:30
RE: Würdet Ihr das Jurastudium (noch) weiterempfehlen? - von JuraLiebhaber - 29.01.2024, 18:04
RE: Würdet Ihr das Jurastudium (noch) weiterempfehlen? - von guga - 29.01.2024, 18:06
RE: Würdet Ihr das Jurastudium (noch) weiterempfehlen? - von Egal - 30.01.2024, 00:02
RE: Würdet Ihr das Jurastudium (noch) weiterempfehlen? - von Praktiker - 30.01.2024, 09:10
RE: Würdet Ihr das Jurastudium (noch) weiterempfehlen? - von nachdenklich - 30.01.2024, 10:31
RE: Würdet Ihr das Jurastudium (noch) weiterempfehlen? - von meterpaffay - 30.01.2024, 11:39
RE: Würdet Ihr das Jurastudium (noch) weiterempfehlen? - von Joko - 30.01.2024, 12:47
RE: Würdet Ihr das Jurastudium (noch) weiterempfehlen? - von Egal - 30.01.2024, 13:36
RE: Würdet Ihr das Jurastudium (noch) weiterempfehlen? - von g3rn3gr0s - 30.01.2024, 13:20
RE: Würdet Ihr das Jurastudium (noch) weiterempfehlen? - von juristischer Laie - 30.01.2024, 19:08
RE: Würdet Ihr das Jurastudium (noch) weiterempfehlen? - von Freidenkender - 30.01.2024, 23:20
RE: Würdet Ihr das Jurastudium (noch) weiterempfehlen? - von MatadoroRLP - 04.02.2024, 21:41
RE: Würdet Ihr das Jurastudium (noch) weiterempfehlen? - von Heyyho - 30.01.2024, 20:19
RE: Würdet Ihr das Jurastudium (noch) weiterempfehlen? - von Nasu - 30.01.2024, 22:38
RE: Würdet Ihr das Jurastudium (noch) weiterempfehlen? - von Heyyho - 30.01.2024, 23:06
RE: Würdet Ihr das Jurastudium (noch) weiterempfehlen? - von Egal - 31.01.2024, 00:02
RE: Würdet Ihr das Jurastudium (noch) weiterempfehlen? - von GPAKandidat2023 - 31.01.2024, 00:02
RE: Würdet Ihr das Jurastudium (noch) weiterempfehlen? - von Anonym01 - 31.01.2024, 01:34
RE: Würdet Ihr das Jurastudium (noch) weiterempfehlen? - von Egal - 31.01.2024, 16:54
RE: Würdet Ihr das Jurastudium (noch) weiterempfehlen? - von Heyyho - 31.01.2024, 15:35
RE: Würdet Ihr das Jurastudium (noch) weiterempfehlen? - von GPAKandidat2023 - 31.01.2024, 16:59
RE: Würdet Ihr das Jurastudium (noch) weiterempfehlen? - von juristischer Laie - 31.01.2024, 21:16
RE: Würdet Ihr das Jurastudium (noch) weiterempfehlen? - von Heyyho - 01.02.2024, 00:01
RE: Würdet Ihr das Jurastudium (noch) weiterempfehlen? - von Egal - 01.02.2024, 02:13
RE: Würdet Ihr das Jurastudium (noch) weiterempfehlen? - von nachdenklich - 01.02.2024, 10:37
RE: Würdet Ihr das Jurastudium (noch) weiterempfehlen? - von Heyyho - 02.02.2024, 14:51
RE: Würdet Ihr das Jurastudium (noch) weiterempfehlen? - von GPAKandidat2023 - 02.02.2024, 15:20