29.01.2024, 21:45
(29.01.2024, 18:59)g3rn3gr0s schrieb: Kenne ehrlich gesagt, einige Leute, die nach dem 2. Examen ihre Diss geschrieben haben. Allerdings schien es mir überwiegend so zu sein, dass nur diejenigen, die danach auch an der Uni/in der Wissenschaft bleiben wollten, das als WissMit am Lehrstuhl gemacht haben, die meisten eher in Teilzeit zur Rechtsanwaltstätigkeit.
Zur Wahrheit gehört aber auch, dass Diss + Berufseinstieg in Kanzlei/Gericht schon extrem hart sind und du dein Zeitziel definitiv reißen wirst, wenn du nicht zufällig über ein Praxisthema schreibst, das viele Berührungspunkte mit deiner alltäglichen Arbeit hat.
Daher hat die Tätigkeit an der Uni natürlich Vorteile.
Ich würde an deiner Stelle einfach mal anfangen, wenn das Ganze nicht mit großem Aufwand, wie Umzug o.ä., verbunden ist und quartalsweise checken, wie du dich damit fühlst. Du kannst dann ja immer noch kündigen und als RA anfangen - je nach Plan.
Also in die Wissenschaft will ich nicht wirklich. Berufsbegleitend habe ich für mich ausgeschlossen, auch wenn mir das in der Anwaltsstation von der Kanzlei bei einem Eintritt mehr oder weniger angeboten wurde.
Ja, denke auch, dass ich es einfach mal versuchen werde. Organisatorisch wäre es überhaupt kein Aufwand. Mehr als zu merken, dass es nichts für einen ist und zu kündigen, kann ja eigentlich nicht passieren.
Nachrichten in diesem Thema
Promotion nach dem 2. Examen als WissMit am Lehrstuhl - von Topha795 - 28.01.2024, 15:54
RE: Promotion nach dem 2. Examen als WissMit am Lehrstuhl - von JuraHassLiebe - 29.01.2024, 14:31
RE: Promotion nach dem 2. Examen als WissMit am Lehrstuhl - von Topha795 - 29.01.2024, 18:37
RE: Promotion nach dem 2. Examen als WissMit am Lehrstuhl - von g3rn3gr0s - 29.01.2024, 18:59
RE: Promotion nach dem 2. Examen als WissMit am Lehrstuhl - von Topha795 - 29.01.2024, 21:45
RE: Promotion nach dem 2. Examen als WissMit am Lehrstuhl - von Nicht nennenswert - 30.01.2024, 09:27