27.01.2024, 13:18
Ein kurzer Nachtrag noch zu meinem gestrigen Kommentar:
Die Frage, was Recht/Jura/Rechtswissenschaft eigentlich ist, ist seit Jahrhunderten umstritten. Zu dem Thema gibt es hunderte, wahrscheinlich tausende Bücher in allen Sprachen der Welt.
Mein Vorredner spricht von "geronnener Politik". Ja, aber der Politik sind auch Grenzen gesetzt, durch das Recht, z.b. die Verfassung.
Ein amerikanischer Verfassungsrichter hat vor über hundert Jahren gesagt, Rechtswissenschaft wäre eine Technik um Gerichtsurteile möglichst genau vorherzusagen. Ja, aber soll das heißen ein Richter sagt sein eigenes Urteil voraus? Im Deutschen spricht man auch von "Rechtsfindung". Recht kann also gesucht und gefunden werden. Das ist alles sehr, sehr merkwürdig.
Während es in den Naturwissenschaften darum geht, faktische Wahrheit zu finden (Warum fällt alles nach unten -> Gravitation -> Krümmung des Raumes), geht es bei Jura um die moralische Bewertung eines Vorgangs. "Ist das erlaubt oder verboten?" ist im Grunde eine ähnliche Frage wie "Findet die Bevölkerung das gut oder nicht?". Es gab in früheren Jahrhunderten erbitterte Diskussionen, ob bei dieser moralischen Bewertung die Gesetze wichtiger sind oder das natürliche Rechtsempfinden und Gefühl der Bevölkerung, unabhängig von irgendwelchen Gesetzen.
Auch in der heutigen Zeit, wenn sich die Frage stellt wie ein Paragraph genau gemeint ist, versucht sich der Rechtswissenschaftler u.a. in die Fußstapfen eines "normalen, neutralen Bürgers" hineinzuversetzen. Das Ziel ist, dass das Recht im Ergebnis (z.b. das Urteil) dem Rechtsgefühl der Bürger entspricht.
Das gelingt nicht immer. Manch einer würde sagen, dass es in den letzten Jahren immer häufiger nicht gelingt. Wie alles, was mit Jura zu tun hat, ist das umstritten.
Das Studium bestand zumindest bei mir von Anfang an aus sehr viel Stoff, den ich lernen sollte. Paragraphen, Definitionen, Schema, was ist Rechtsfähigkeit, was ist Geschäftsfähigkeit, welche Verträge kann ein Minderjähriger schließen, was passiert, wenn man sich beim Bestellen vertan/verklickt/geirrt hat, usw.
Die sehr grundlegende Fragen, was eigentlich Recht ist, kam bei mir zu kurz. Sie werden auch in keiner Prüfung abgefragt und deshalb gerne ignoriert. Dabei sind sie für das Verständnis elementar.
Die Frage, was Recht/Jura/Rechtswissenschaft eigentlich ist, ist seit Jahrhunderten umstritten. Zu dem Thema gibt es hunderte, wahrscheinlich tausende Bücher in allen Sprachen der Welt.
Mein Vorredner spricht von "geronnener Politik". Ja, aber der Politik sind auch Grenzen gesetzt, durch das Recht, z.b. die Verfassung.
Ein amerikanischer Verfassungsrichter hat vor über hundert Jahren gesagt, Rechtswissenschaft wäre eine Technik um Gerichtsurteile möglichst genau vorherzusagen. Ja, aber soll das heißen ein Richter sagt sein eigenes Urteil voraus? Im Deutschen spricht man auch von "Rechtsfindung". Recht kann also gesucht und gefunden werden. Das ist alles sehr, sehr merkwürdig.
Während es in den Naturwissenschaften darum geht, faktische Wahrheit zu finden (Warum fällt alles nach unten -> Gravitation -> Krümmung des Raumes), geht es bei Jura um die moralische Bewertung eines Vorgangs. "Ist das erlaubt oder verboten?" ist im Grunde eine ähnliche Frage wie "Findet die Bevölkerung das gut oder nicht?". Es gab in früheren Jahrhunderten erbitterte Diskussionen, ob bei dieser moralischen Bewertung die Gesetze wichtiger sind oder das natürliche Rechtsempfinden und Gefühl der Bevölkerung, unabhängig von irgendwelchen Gesetzen.
Auch in der heutigen Zeit, wenn sich die Frage stellt wie ein Paragraph genau gemeint ist, versucht sich der Rechtswissenschaftler u.a. in die Fußstapfen eines "normalen, neutralen Bürgers" hineinzuversetzen. Das Ziel ist, dass das Recht im Ergebnis (z.b. das Urteil) dem Rechtsgefühl der Bürger entspricht.
Das gelingt nicht immer. Manch einer würde sagen, dass es in den letzten Jahren immer häufiger nicht gelingt. Wie alles, was mit Jura zu tun hat, ist das umstritten.
Das Studium bestand zumindest bei mir von Anfang an aus sehr viel Stoff, den ich lernen sollte. Paragraphen, Definitionen, Schema, was ist Rechtsfähigkeit, was ist Geschäftsfähigkeit, welche Verträge kann ein Minderjähriger schließen, was passiert, wenn man sich beim Bestellen vertan/verklickt/geirrt hat, usw.
Die sehr grundlegende Fragen, was eigentlich Recht ist, kam bei mir zu kurz. Sie werden auch in keiner Prüfung abgefragt und deshalb gerne ignoriert. Dabei sind sie für das Verständnis elementar.
Nachrichten in diesem Thema
Würdet Ihr das Jurastudium (noch) weiterempfehlen? - von juristischer Laie - 26.01.2024, 19:22
RE: Würdet Ihr das Jurastudium (noch) weiterempfehlen? - von AberratioInvictus - 26.01.2024, 22:46
RE: Würdet Ihr das Jurastudium (noch) weiterempfehlen? - von Heyyho - 26.01.2024, 23:21
RE: Würdet Ihr das Jurastudium (noch) weiterempfehlen? - von GPAKandidat2023 - 27.01.2024, 00:12
RE: Würdet Ihr das Jurastudium (noch) weiterempfehlen? - von Heyyho - 27.01.2024, 13:18
RE: Würdet Ihr das Jurastudium (noch) weiterempfehlen? - von Intimfeind - 27.01.2024, 14:53
RE: Würdet Ihr das Jurastudium (noch) weiterempfehlen? - von BadenWler - 27.01.2024, 17:05
RE: Würdet Ihr das Jurastudium (noch) weiterempfehlen? - von Gast ST - 27.01.2024, 23:29
RE: Würdet Ihr das Jurastudium (noch) weiterempfehlen? - von juristischer Laie - 28.01.2024, 18:01
RE: Würdet Ihr das Jurastudium (noch) weiterempfehlen? - von Joko - 28.01.2024, 19:20
RE: Würdet Ihr das Jurastudium (noch) weiterempfehlen? - von Heyyho - 28.01.2024, 19:29
RE: Würdet Ihr das Jurastudium (noch) weiterempfehlen? - von AberratioInvictus - 28.01.2024, 19:31
RE: Würdet Ihr das Jurastudium (noch) weiterempfehlen? - von GPAKandidat2023 - 28.01.2024, 20:29
RE: Würdet Ihr das Jurastudium (noch) weiterempfehlen? - von AberratioInvictus - 28.01.2024, 20:52
RE: Würdet Ihr das Jurastudium (noch) weiterempfehlen? - von GPAKandidat2023 - 28.01.2024, 21:00
RE: Würdet Ihr das Jurastudium (noch) weiterempfehlen? - von AberratioInvictus - 28.01.2024, 21:04
RE: Würdet Ihr das Jurastudium (noch) weiterempfehlen? - von nachdenklich - 28.01.2024, 21:07
RE: Würdet Ihr das Jurastudium (noch) weiterempfehlen? - von AberratioInvictus - 28.01.2024, 21:28
RE: Würdet Ihr das Jurastudium (noch) weiterempfehlen? - von nachdenklich - 28.01.2024, 21:03
RE: Würdet Ihr das Jurastudium (noch) weiterempfehlen? - von Anonym01 - 28.01.2024, 23:41
RE: Würdet Ihr das Jurastudium (noch) weiterempfehlen? - von Heyyho - 29.01.2024, 00:18
RE: Würdet Ihr das Jurastudium (noch) weiterempfehlen? - von E-135 - 29.01.2024, 00:40
RE: Würdet Ihr das Jurastudium (noch) weiterempfehlen? - von Pille - 29.01.2024, 08:01
RE: Würdet Ihr das Jurastudium (noch) weiterempfehlen? - von rerumpublicarum - 29.01.2024, 08:56
RE: Würdet Ihr das Jurastudium (noch) weiterempfehlen? - von Praktiker - 29.01.2024, 08:59
RE: Würdet Ihr das Jurastudium (noch) weiterempfehlen? - von Maxim - 29.01.2024, 17:30
RE: Würdet Ihr das Jurastudium (noch) weiterempfehlen? - von JuraLiebhaber - 29.01.2024, 18:04
RE: Würdet Ihr das Jurastudium (noch) weiterempfehlen? - von guga - 29.01.2024, 18:06
RE: Würdet Ihr das Jurastudium (noch) weiterempfehlen? - von Egal - 30.01.2024, 00:02
RE: Würdet Ihr das Jurastudium (noch) weiterempfehlen? - von Praktiker - 30.01.2024, 09:10
RE: Würdet Ihr das Jurastudium (noch) weiterempfehlen? - von nachdenklich - 30.01.2024, 10:31
RE: Würdet Ihr das Jurastudium (noch) weiterempfehlen? - von meterpaffay - 30.01.2024, 11:39
RE: Würdet Ihr das Jurastudium (noch) weiterempfehlen? - von Joko - 30.01.2024, 12:47
RE: Würdet Ihr das Jurastudium (noch) weiterempfehlen? - von Egal - 30.01.2024, 13:36
RE: Würdet Ihr das Jurastudium (noch) weiterempfehlen? - von g3rn3gr0s - 30.01.2024, 13:20
RE: Würdet Ihr das Jurastudium (noch) weiterempfehlen? - von juristischer Laie - 30.01.2024, 19:08
RE: Würdet Ihr das Jurastudium (noch) weiterempfehlen? - von Freidenkender - 30.01.2024, 23:20
RE: Würdet Ihr das Jurastudium (noch) weiterempfehlen? - von MatadoroRLP - 04.02.2024, 21:41
RE: Würdet Ihr das Jurastudium (noch) weiterempfehlen? - von Heyyho - 30.01.2024, 20:19
RE: Würdet Ihr das Jurastudium (noch) weiterempfehlen? - von Nasu - 30.01.2024, 22:38
RE: Würdet Ihr das Jurastudium (noch) weiterempfehlen? - von Heyyho - 30.01.2024, 23:06
RE: Würdet Ihr das Jurastudium (noch) weiterempfehlen? - von Egal - 31.01.2024, 00:02
RE: Würdet Ihr das Jurastudium (noch) weiterempfehlen? - von GPAKandidat2023 - 31.01.2024, 00:02
RE: Würdet Ihr das Jurastudium (noch) weiterempfehlen? - von Anonym01 - 31.01.2024, 01:34
RE: Würdet Ihr das Jurastudium (noch) weiterempfehlen? - von Egal - 31.01.2024, 16:54
RE: Würdet Ihr das Jurastudium (noch) weiterempfehlen? - von Heyyho - 31.01.2024, 15:35
RE: Würdet Ihr das Jurastudium (noch) weiterempfehlen? - von GPAKandidat2023 - 31.01.2024, 16:59
RE: Würdet Ihr das Jurastudium (noch) weiterempfehlen? - von juristischer Laie - 31.01.2024, 21:16
RE: Würdet Ihr das Jurastudium (noch) weiterempfehlen? - von Heyyho - 01.02.2024, 00:01
RE: Würdet Ihr das Jurastudium (noch) weiterempfehlen? - von Egal - 01.02.2024, 02:13
RE: Würdet Ihr das Jurastudium (noch) weiterempfehlen? - von nachdenklich - 01.02.2024, 10:37
RE: Würdet Ihr das Jurastudium (noch) weiterempfehlen? - von Heyyho - 02.02.2024, 14:51
RE: Würdet Ihr das Jurastudium (noch) weiterempfehlen? - von GPAKandidat2023 - 02.02.2024, 15:20