• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Schreck: Versorgungswerk
Antworten

 
Schreck: Versorgungswerk
Egal
Posting Freak
*****
Beiträge: 1.236
Themen: 1
Registriert seit: Feb 2022
#28
02.01.2024, 19:50
(02.01.2024, 15:44)Kantinengericht schrieb:  
(28.12.2023, 13:04)DerHesseausHessen schrieb:  
(28.12.2023, 11:41)NRWlul schrieb:  Du musst als RA ins Versorgungswerk einzahlen. Wenn Du Lust und Spaß hast, kannst Du Dich daneben nicht von der Versicherungspflicht in der gesetzlichen Rentenversicherung befreien lassen und dort dann ebenfalls einzahlen. Viel Erfolg!


Ernst gemeinte Frage: Wie viele haben wohl eine solche Doppelmitgliedschaft?


Hallo zusammen,

hierzu eine Überlegung, wann eine Doppelmitgliedschaft durchaus Sinn ergeben kann. Diese Konstellation dürfte viele betreffen, die vor ihrem zweiten Examen etwas gearbeitet haben.

Beispiel:

Ich habe zwischen dem ersten Examen und dem Referendariat 24 Monate gearbeitet und natürlich in die gesetzliche Rentenversicherung eingezahlt. In dieser Zeit dürfte ich etwa drei Rentenpunkte erworben haben, die aktuell einen Wert von etwa 37,60 € * 3 = 112,80 € haben. Damit ich diese bekomme, muss ich allerdings die Mindestversicherungszeit von fünf Jahren erreichen, § 50 SGB VI. 

Durch die Nachversicherung des Referendariats in der DRV erhalte ich weitere 24 Monate (und vermutlich einen kümmerlichen Bruchteil eines Rentenpunkts), es fehlen also noch 12 Monate bis die Mindestversicherungszeit erreicht wird. 

Wenn ich nun eine Tätigkeit als Anwalt aufnehme, kann ich mich im ersten Jahr doppelt rentenversichern. Das Gehalt dürfte vielleicht über der Bemessungsgrenze liegen, ich erhalte für dieses erste Jahr also weitere zwei Rentenpunkte, da sind wir schon bei fünf Rentenpunkten. In Summe erhalte ich also eine gesetzliche Rente von 37,60 € * 5 = 188,00 € 

Das weitere Bestehen eines funktionierenden Rentensystems und ein langes Leben vorausgesetzt (wir sind ja Optimisten), macht das bei 20 Jahren Rente eine Summe von 188,00 € * 12 Monate * 20 Jahre = 45.120 €. Eine Steigerung des Wertes der Rentenpunkte (in der Vergangenheit doch immerhin 1,8 % im Jahr) ist hier noch gar nicht berücksichtigt.


Wenn ich bei meiner Überlegung etwas übersehe, freue ich mich über Hinweise. Denn wie schon meine Oma sagte: Wer googeln kann, kann auch irren ;)


Soweit ich mich erinnere, legt man sich zu Beginn eines Arbeitsverhältnisses fest und kann nicht ständig zwischen Befreiung und Nicht-Befreiung hin und her wechseln. Bevor ich mich mit der DRV über eine Befreiung streite, würde ich an deiner Stelle daher lieber mit freiwilligen Beiträgen die 60 Monate voll machen. Das war 2033 ein zweistelliger Betrag pro Monat, wenn ich das noch richtig im Kopf habe.

Wenn du weiblich bist oder als Mann planst, die Elternzeit mit deiner Partnerin/Frau zu teilen, musst du zudem nichts weiter tun, als Kinder zu bekommen, ein Formular auszufüllen und die Zeiten werden automatisch aufgefüllt, ohne dass du extra einzahlen musst. So habe ich (weiblich) es gemacht.
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten


Nachrichten in diesem Thema
Schreck: Versorgungswerk - von Konova - 28.12.2023, 11:02
RE: Schreck: Versorgungswerk - von Patenter Gast - 28.12.2023, 11:10
RE: Schreck: Versorgungswerk - von Konova - 28.12.2023, 11:16
RE: Schreck: Versorgungswerk - von Patenter Gast - 28.12.2023, 11:28
RE: Schreck: Versorgungswerk - von Konova - 28.12.2023, 11:35
RE: Schreck: Versorgungswerk - von guga - 28.12.2023, 11:16
RE: Schreck: Versorgungswerk - von Konova - 28.12.2023, 11:24
RE: Schreck: Versorgungswerk - von NRWlul - 28.12.2023, 11:41
RE: Schreck: Versorgungswerk - von Patenter Gast - 28.12.2023, 11:43
RE: Schreck: Versorgungswerk - von DerHesseausHessen - 28.12.2023, 13:04
RE: Schreck: Versorgungswerk - von NRWlul - 28.12.2023, 13:54
RE: Schreck: Versorgungswerk - von DerHesseausHessen - 28.12.2023, 13:58
RE: Schreck: Versorgungswerk - von NRWlul - 28.12.2023, 14:02
RE: Schreck: Versorgungswerk - von Einzelkämpfer - 28.12.2023, 16:26
RE: Schreck: Versorgungswerk - von DerHesseausHessen - 28.12.2023, 16:43
RE: Schreck: Versorgungswerk - von NRWlul - 28.12.2023, 16:48
RE: Schreck: Versorgungswerk - von Egal - 28.12.2023, 18:09
RE: Schreck: Versorgungswerk - von 032023 - 29.12.2023, 18:42
RE: Schreck: Versorgungswerk - von Kantinengericht - 02.01.2024, 15:44
RE: Schreck: Versorgungswerk - von Patenter Gast - 02.01.2024, 16:30
RE: Schreck: Versorgungswerk - von Egal - 02.01.2024, 19:50
RE: Schreck: Versorgungswerk - von Konova - 29.12.2023, 14:23
RE: Schreck: Versorgungswerk - von Patenter Gast - 29.12.2023, 14:54
RE: Schreck: Versorgungswerk - von Egal - 29.12.2023, 18:31
RE: Schreck: Versorgungswerk - von NRWlul - 29.12.2023, 20:15
RE: Schreck: Versorgungswerk - von FFM_Brudi - 29.12.2023, 22:19
RE: Schreck: Versorgungswerk - von 032023 - 31.12.2023, 14:26
RE: Schreck: Versorgungswerk - von Egal - 31.12.2023, 19:42


 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus