17.12.2023, 23:17
(17.12.2023, 23:04)HLLM schrieb: Ich denke es ist deutlich schwerer in diese LLM-Programme zu kommen als in die allermeisten GKs. Einen Türöffner braucht man da kaum…
Die meisten Leute, die ich kenne und die in „prestigeträchtigen“ Programmen sind/waren (darunter LSE, Berkeley, NYU, Yale, UPenn, KCL) haben es schlichtweg aufgrund ihres eigenen Wunsches gemacht. Es ist doch toll einfach mal mit anderen super motivierten Leuten zu studieren. Vielleicht ist es auch für das eigene Netzwerk gut.
+1
Die richtig vielseitigen Leute bekommen ja auch tolle Stipendien vom DAAD/Tuition Waiver und sind häufig von einer intrinsischen Motivation getragen und nicht:“Geil, jetzt bin ich bald LL.M. Oxford/NYU/LSE.“ Sowas haben die Spitzenleute gar nicht nötig :D
Nachrichten in diesem Thema
Kein wirklicher Mehrwert durch „fancy" LL.M. (Ivy League / Oxbridge)? - von GoldenRetriever - 17.12.2023, 14:52
RE: Kein wirklicher Mehrwert durch „fancy" LL.M. (Ivy League / Oxbridge)? - von Humpa - 17.12.2023, 22:30
RE: Kein wirklicher Mehrwert durch „fancy" LL.M. (Ivy League / Oxbridge)? - von guga - 17.12.2023, 22:33
RE: Kein wirklicher Mehrwert durch „fancy" LL.M. (Ivy League / Oxbridge)? - von HLLM - 17.12.2023, 23:04
RE: Kein wirklicher Mehrwert durch „fancy" LL.M. (Ivy League / Oxbridge)? - von Joko - 17.12.2023, 23:17