• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Kanzleien im Bereich Arbeitsrecht
Antworten

 
Kanzleien im Bereich Arbeitsrecht
Ihrist
Junior Member
**
Beiträge: 27
Themen: 6
Registriert seit: Nov 2023
#5
28.11.2023, 09:55
(27.11.2023, 22:15)Arbeitsrechtler schrieb:  Ich glaube nur DDs machst du im Arbeitsrecht nirgendwo, vorallem mit Hinblick darauf, dass ein Großteil der arbeitsrechtlichen DD gar nicht mal so stumpf ist und deshalb im Zweifel nicht bei First Years auf dem Tisch landet. Die Frage ist eher, ob du primär auf Transaktionen arbeiten möchtest (als verlängerter Arm vom M&A) oder originäres Arbeitsrecht machen willst.

Gerade die ganz großen Kanzleien haben ihren Fokus auf den Transaktionen. Viele Mandanten sind nämlich nicht bereit 600€+ Stundensatz für ein Kündigungsschutzverfahren (in erster Instanz) hinzulegen. In den spezialisierteren Buden hast du zwar niedrigere Stundensätze, aber dafür gehst auch regelmäßig zu Gericht und machst auch klassisches Individualarbeitsrecht. 

Konkrete Kanzleien kann ich nicht empfehlen. Aber z.B. Advant Beiten sucht in München sicherlich Associates, nachdem die gerade einen Großteil ihrer Praxisgruppe an Seitz verloren haben :D 
Seitz z.B. ist dafür wahrscheinlich an allen Standorten auf Expansionskurs.

Kannst im Zweifel ja einfach mal das Juve-Arbeitsrechtsranking von oben nach unten durchgehen. Im Bewerbungsgespräch ruhig danach fragen, wo der Tätigkeitsschwerpunkt liegt und dann schauen wer das beste Angebot macht :)

Danke für die Tipps! 
Transaktionen finde ich grundsätzlich nicht schlecht, habe mich auch schon im Ref und in Praktika mit Betriebsübergängen auseinandergesetzt.
Das Kündigungsschutzklagen nicht allzu gut bezahlt werden, habe ich mir auch schon gedacht. Ich wäre auch zufrieden, wenn die nur ein- bis zweimal pro Jahr vorkommen.

Weißt du zufällig wie es mit der Qualifizierung als Fachanwalt in den großen (eher transaktionsbezogenen) Kanzleien aussieht? Wird das dort unterstützt bzw. Überhaupt gerne gesehen?
Wenn man sich den Exit in die Arbeitsgerichtsbarkeit offen halten möchte, habe ich gehört, dass der Fachanwalt im Arbeitsrecht ein richtiges Plus ist.
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten


Nachrichten in diesem Thema
Kanzleien im Bereich Arbeitsrecht - von Ihrist - 27.11.2023, 15:22
RE: Kanzleien im Bereich Arbeitsrecht - von Grüneberger - 27.11.2023, 15:53
RE: Kanzleien im Bereich Arbeitsrecht - von Arbeitsrechtler - 27.11.2023, 22:15
RE: Kanzleien im Bereich Arbeitsrecht - von Ihrist - 28.11.2023, 09:55
RE: Kanzleien im Bereich Arbeitsrecht - von Egal - 28.11.2023, 15:42
RE: Kanzleien im Bereich Arbeitsrecht - von Freidenkender - 27.11.2023, 23:49
RE: Kanzleien im Bereich Arbeitsrecht - von Ihrist - 28.11.2023, 09:56


 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus