• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Allgemeines zum Referendariat
  5. Statistik Zweites Examen
Antworten

 
Statistik Zweites Examen
El Cucuy GPA
Junior Member
**
Beiträge: 8
Themen: 0
Registriert seit: Jun 2021
#9
13.11.2023, 14:03
(10.11.2023, 22:43)Viertschadensliquidation schrieb:  
(09.11.2023, 11:17)El Cucuy GPA schrieb:  Relative Korrekturen sind ein Aspekt. Ein andere Faktor ist, dass das GPA die Sachverhalte aus dem Ringtausch offenbar immer noch etwas "andickt". Die Klausuren sind im GPA-Bereich meist etwas länger oder in komplizierterer Form abgewandelt. Im Strafrecht gibt es dann mal einen Tatkomplex mehr oder im Zivilrecht werden etwa Normen nicht genannt, die in den Sachverhalten in NDS oder NRW als Hinweis in den Klausurtext eingefügt wurden. Hinzu kommt noch, dass die mündliche Prüfung im GPA-Bereich nur 30 % ausmacht, in NDS hingegen 40 %. Wer die Herausforderung auf etwas höherem Niveau sucht, ist in HH, HB und SH gut aufgehoben.

Wer eine Herausforderung sucht, geht nach Bayern, nicht in den Bereich des GPA.

Bayern hat meines Wissens nur noch eine Klausur mehr, also 9 an der Gesamtzahl (vorher waren es 11). Außerdem sind die Sachverhalte in Bayern deutlich kürzer, als diejenigen aus dem Ringtausch. Darüber hinaus sind in Bayern einige Formularbücher als Hilfsmittel zugelassen, was auch eine nicht unerhebliche Erleichterung darstellen dürfte. Das 2. Examen in Bayern ist bestimmt nicht weniger hart als im GPA-Bereich aber es gibt dort schon einige Annehmlichkeiten, die es in HH nicht gibt. Ferner gibt es hier im Forum einige Berichte, dass sich Absolventen des 1. Examens in Süddeutschland (Bayern & BaWü) im 2. Examen in HH einige richtige Klatsche abgeholt haben. Diese Absolventen werden auch ordentliche Noten im 1. Examen gehabt haben, sonst wäre sie in HH nicht ins Ref gekommen.
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten


Nachrichten in diesem Thema
Statistik Zweites Examen - von beers - 08.11.2023, 14:51
RE: Statistik Zweites Examen - von Frieda - 08.11.2023, 22:31
RE: Statistik Zweites Examen - von beers - 08.11.2023, 22:41
RE: Statistik Zweites Examen - von Ref_GPA1234 - 09.11.2023, 00:40
RE: Statistik Zweites Examen - von Nasu - 09.11.2023, 09:48
RE: Statistik Zweites Examen - von Cenaira - 09.11.2023, 11:17
RE: Statistik Zweites Examen - von El Cucuy GPA - 09.11.2023, 11:17
RE: Statistik Zweites Examen - von Viertschadensliquidation - 10.11.2023, 22:43
RE: Statistik Zweites Examen - von El Cucuy GPA - 13.11.2023, 14:03


 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus