12.11.2023, 15:00
(12.11.2023, 14:41)JuraLiebhaber schrieb: Ich würde behaupten, es kommt ziemlich oft vor, dass bei einigen das zweite Examen deutlich besser ausfällt als das erste. Der umgekehrte Weg der Verschlechterung ist hingegen auch keine Seltenheit.
Ich würde es an deiner Stelle jedenfalls auch versuchen. Du hast nichts zu verlieren. Wer weiss, welche Erfahrungen du im Ref machen wirst, die deine Einstellung zu Jura vielleicht grundlegend (auch zum positiven) verändern.
Zieh durch!!
Das sieht man mal wie eingeengt die eigene Nahbereichsempirie ist. Ich kenne tatsächlich keinen Fall, in denen sich ein Ref deutlich im zweiten Examen verbessert hat. Der umgekehrte Fall ist mir hingegen bei recht vielen bekannt (ein bisschen schlechter bis deutlich schlechter im zweiten Examen).
Deshalb: einfach versuchen @ Threadersteller
Nachrichten in diesem Thema
Referendariat oder Alternativen? - von Dplm91 - 11.11.2023, 20:04
RE: Referendariat oder Alternativen? - von nachdenklich - 12.11.2023, 11:47
RE: Referendariat oder Alternativen? - von Homer S. - 12.11.2023, 13:38
RE: Referendariat oder Alternativen? - von nachdenklich - 12.11.2023, 15:08
RE: Referendariat oder Alternativen? - von Homer S. - 12.11.2023, 15:32
RE: Referendariat oder Alternativen? - von Homer S. - 12.11.2023, 13:30
RE: Referendariat oder Alternativen? - von JuraLiebhaber - 12.11.2023, 14:41
RE: Referendariat oder Alternativen? - von nachdenklich - 12.11.2023, 15:00
RE: Referendariat oder Alternativen? - von nachdenklich - 12.11.2023, 15:37
RE: Referendariat oder Alternativen? - von Homer S. - 12.11.2023, 15:58
RE: Referendariat oder Alternativen? - von Dplm91 - 12.11.2023, 16:03
RE: Referendariat oder Alternativen? - von Dplm91 - 19.11.2023, 09:03