• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Obiter dictum - Sonstiges
  5. Fragen von Jurastudenten an Rechtsreferendare
  6. Referendariat oder Alternativen?
Antworten

 
Referendariat oder Alternativen?
Homer S.
Senior Member
****
Beiträge: 425
Themen: 6
Registriert seit: Apr 2023
#3
12.11.2023, 13:30
Du solltest es auf jeden Fall versuchen! Du kannst am Ende ja nicht schlechter dastehen als jetzt. Also was gibt es zu verlieren?

Ich habe das gesamte Ref als eine richtig gute Zeit empfunden. Man verdient ein bisschen was, hat im Schnitt eine zwei bis drei Tage Woche und kann sich mit gleichgesinnten auf ein großes Ziel vorbereiten. Man kann in alle möglichen juristischen Berufe reinschauen. 
Also am Beispiel der Behördenstation: Von Rechtsamt, mit 3-6 Tagen Anwesenheit in 3 Monaten bis Bundestag ist alles möglich. Gleiches gilt für die Anwalts- und Wahlstation. 

Im zweiten Examen kann dann alles passieren, ich kenne tatsächlich viele Leute bei denen das zweite Examen besser war als das erste. Der Fokus ist schon ein anderer und deswegen sagt mE das Ergebnis des ersten Examens nicht zwangsweise was für das Ergebnis des zweiten.
Zudem ist halt noch alles möglich. VB im Zweiten und dir steht alles offen. Selbst mit einem ordentlichen b im Zweiten ist sehr viel möglich. Gerade die von dir angesprochenen Zweige haben starre Grenzen, wenn du die schaffst, kannst du mitspielen.

Mit dem ersten Examen ist weder was gewonnen noch verloren.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.11.2023, 13:30 von Homer S..)
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten


Nachrichten in diesem Thema
Referendariat oder Alternativen? - von Dplm91 - 11.11.2023, 20:04
RE: Referendariat oder Alternativen? - von nachdenklich - 12.11.2023, 11:47
RE: Referendariat oder Alternativen? - von Homer S. - 12.11.2023, 13:38
RE: Referendariat oder Alternativen? - von nachdenklich - 12.11.2023, 15:08
RE: Referendariat oder Alternativen? - von Homer S. - 12.11.2023, 15:32
RE: Referendariat oder Alternativen? - von Homer S. - 12.11.2023, 13:30
RE: Referendariat oder Alternativen? - von JuraLiebhaber - 12.11.2023, 14:41
RE: Referendariat oder Alternativen? - von nachdenklich - 12.11.2023, 15:00
RE: Referendariat oder Alternativen? - von nachdenklich - 12.11.2023, 15:37
RE: Referendariat oder Alternativen? - von Homer S. - 12.11.2023, 15:58
RE: Referendariat oder Alternativen? - von Dplm91 - 12.11.2023, 16:03
RE: Referendariat oder Alternativen? - von Dplm91 - 19.11.2023, 09:03


 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus