22.10.2023, 10:40
Also zum einen gibt es keinen Mangel an Juristen und bestimmt nicht an Rechtsanwälten. Evenuell gibt es zu wenige Juristen mit Doppelprädikatsexamina (also die besten 10-15 % eines jeden Jahrgangs).
Aber das kann ich Dir schon einmal vorweg sagen: planbar sind Prädikatsexamina mit Sicherheit nicht. Des Weiteren kann keiner in die Zukunft schauen, sprich die allgemeine Situation im Rechtsdienstleistungsmarkt in 8 Jahren antizipieren (Künstliche Intelligenz + wirtschaftliche Rezession).
Ich hoffe dir ist bewusst, dass die Masse der Anwälte weit weg von den hier im Forum kolportierten Gehältern verdient. Dieses Forum spiegelt nicht die wirtschaftliche Realität eines Großteils der Juristen wider. Hier sammeln sich - sofern diese Angaben überhaupt in einem anonymen Forum denn stimmen - zu einem überwiegenden Anteil Absolventen mit herausragenden Noten.
Zumindest ist deine pauschal gehaltene Aussage, dass "gerade" (obwohl in deinem Fall minimum 7 Jahre Studium und Ref "drauf" gehen würden) ein "Mangel" ein RAe herrscht und du u.a. deshalb daran deine berufliche Zukunft koppelst, etwas naiv
Aber das kann ich Dir schon einmal vorweg sagen: planbar sind Prädikatsexamina mit Sicherheit nicht. Des Weiteren kann keiner in die Zukunft schauen, sprich die allgemeine Situation im Rechtsdienstleistungsmarkt in 8 Jahren antizipieren (Künstliche Intelligenz + wirtschaftliche Rezession).
Ich hoffe dir ist bewusst, dass die Masse der Anwälte weit weg von den hier im Forum kolportierten Gehältern verdient. Dieses Forum spiegelt nicht die wirtschaftliche Realität eines Großteils der Juristen wider. Hier sammeln sich - sofern diese Angaben überhaupt in einem anonymen Forum denn stimmen - zu einem überwiegenden Anteil Absolventen mit herausragenden Noten.
Zumindest ist deine pauschal gehaltene Aussage, dass "gerade" (obwohl in deinem Fall minimum 7 Jahre Studium und Ref "drauf" gehen würden) ein "Mangel" ein RAe herrscht und du u.a. deshalb daran deine berufliche Zukunft koppelst, etwas naiv
Nachrichten in diesem Thema
Jura oder Patentanwalt? - von DerPhysiker - 21.10.2023, 20:42
RE: Jura oder Patentanwalt? - von Schiller - 22.10.2023, 00:36
RE: Jura oder Patentanwalt? - von Patenter Gast - 22.10.2023, 00:38
RE: Jura oder Patentanwalt? - von DerPhysiker - 22.10.2023, 02:07
RE: Jura oder Patentanwalt? - von Patenter Gast - 22.10.2023, 03:03
RE: Jura oder Patentanwalt? - von DerPhysiker - 22.10.2023, 10:18
RE: Jura oder Patentanwalt? - von Patenter Gast - 22.10.2023, 13:02
RE: Jura oder Patentanwalt? - von nachdenklich - 22.10.2023, 10:40
RE: Jura oder Patentanwalt? - von RefGießen - 22.10.2023, 11:45
RE: Jura oder Patentanwalt? - von DerPhysiker - 23.10.2023, 00:51
RE: Jura oder Patentanwalt? - von DerPhysiker - 23.10.2023, 00:54
RE: Jura oder Patentanwalt? - von Patenter Gast - 23.10.2023, 11:31
RE: Jura oder Patentanwalt? - von DerPhysiker - 24.10.2023, 23:18
RE: Jura oder Patentanwalt? - von Joko - 25.10.2023, 09:18
RE: Jura oder Patentanwalt? - von Patenter Gast - 25.10.2023, 09:56
RE: Jura oder Patentanwalt? - von DerPhysiker - 25.10.2023, 14:00
RE: Jura oder Patentanwalt? - von Patenter Gast - 26.10.2023, 15:20
RE: Jura oder Patentanwalt? - von DerPhysiker - 28.10.2023, 09:20
RE: Jura oder Patentanwalt? - von Patenter Gast - 29.10.2023, 10:50
RE: Jura oder Patentanwalt? - von DerPhysiker - 29.10.2023, 13:17