18.10.2023, 01:10
(15.10.2023, 18:43)Themies schrieb: Ich habe damals 20h/Woche neben der Vorbereitung gemacht, hatte aber leider auch nur wenige Monate Zeit.. dementsprechend war ich danach echt ausgelaugt, weil ich keine Pausen hatte.
Ich denke, wenn du Teilzeit machst und dir 2 Tage für die Arbeit blockst, ist es machbar. Alles mehr halte ich für unsinnig.
Und Ruhephasen einplanen. Zum Beispiel, dass um 8 Uhr Schluss ist oder einen Tag frei die Woche. Sonst neigt man dazu, immer zu denken man macht zu wenig und sabotiert so seinen Lernprogress langfristig.
Bin aber auch niemand der meint, man dürfte keinen Teilzeitjob nebenbei haben.. VB kann man so auch easy schaffen :)
3. Kündigen
Siehe es einfach als Investment.
Bei entsprechendem Ergebnis haste derzeit die Möglichkeit bereits als WiMi mit 1. Stex Brutto ü. 90k in einem Jahr reinzuholen.
Nachrichten in diesem Thema
Vollzeitjob und Examensvorbereitung - von Ingenieur - 15.10.2023, 17:27
RE: Vollzeitjob und Examensvorbereitung - von Paul Klee - 15.10.2023, 18:08
RE: Vollzeitjob und Examensvorbereitung - von Ingenieur - 15.10.2023, 18:29
RE: Vollzeitjob und Examensvorbereitung - von Themies - 15.10.2023, 18:43
RE: Vollzeitjob und Examensvorbereitung - von JuraisLife - 18.10.2023, 01:10
RE: Vollzeitjob und Examensvorbereitung - von Mrs.GK - 18.10.2023, 20:41
RE: Vollzeitjob und Examensvorbereitung - von Egal - 18.10.2023, 14:24