• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Allgemeines zum Referendariat
  5. Nebenjob nach Erststudium?
Antworten

 
Nebenjob nach Erststudium?
BayRef
Junior Member
**
Beiträge: 6
Themen: 0
Registriert seit: Sep 2023
#8
19.09.2023, 23:05
(17.05.2023, 11:00)Egal schrieb:  
(15.05.2023, 19:57)Dplm91 schrieb:  jetzt hab ich doch nochmal eine Frage, weil das in einem anderen Thread aufgekommen ist, aber nicht darauf eingegangen wurde, obwohl ich das interessant gefunden habe: kann eine mögliche Nebentätigkeit auch im Rahmen einer kurzfristigen Beschäftigung ausgeübt werden? In dem Beitrag, auf den ich mich beziehe, hat es eben geheißen, dass die größtenteils abgabefreien 70 Tage im Kalenderjahr bei einer Tätigkeit, die einmal pro Woche ausgeübt wird, ja im Normalfall nicht gerissen werden? 

Dankeschön!


Sollte möglich sein, allerdings stellt sich dann ggf. die Frage der Anrechnung auf die Unterhaltsbeihilfe noch eher. In der kurzfristigen Beschäftigung gibt es nämlich keine Entgeltgrenze, weswegen du (in dieser) unbeschränkt verdienen kannst.

Mal ganz von dem Thema "Anrechnung auf die Unterhaltsbeihilfe" abgesehen: Praktisch dürfte es sehr schwer sein einen Nebenjob zu finden, den du als kurzfristige Beschäftigung laufen lassen kannst. Denn wer will schon einen Referendar mit <10 Stunden pro Woche einstellen, der dann auch nur max. 3 Monate (Höchstdauer bei kurzfristiger Beschäftigung) da ist? Da hat man den Referendar gerade eingearbeitet und schon ist er wieder weg...

Edit: Ich nehme das oben gesagte zurück, habe mich gerade schlau gemacht und festgestellt, dass man tatsächlich bis zu 70 Kalendertage pro Jahr kurzfristig beschäftigt arbeiten kann.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.09.2023, 23:26 von BayRef.)
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten


Nachrichten in diesem Thema
Nebenjob nach Erststudium? - von Dplm91 - 02.05.2023, 10:48
RE: Nebenjob nach Erststudium? - von Gast112351234 - 02.05.2023, 20:39
RE: Nebenjob nach Erststudium? - von Dplm91 - 03.05.2023, 20:20
RE: Nebenjob nach Erststudium? - von Dplm91 - 15.05.2023, 19:57
RE: Nebenjob nach Erststudium? - von Bre - 17.05.2023, 09:53
RE: Nebenjob nach Erststudium? - von Egal - 17.05.2023, 11:00
RE: Nebenjob nach Erststudium? - von BayRef - 19.09.2023, 23:05
RE: Nebenjob nach Erststudium? - von Dplm91 - 17.05.2023, 15:44
RE: Nebenjob nach Erststudium? - von BayRef - 20.09.2023, 00:26


 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus