12.09.2023, 16:46
Ich habe in Baden-Württemberg studiert. Die Umstellung auf sächsisches Landesrecht war für mich persönlich recht einfach, weil sich das Landesrecht in Sachsen und BaWü - jedenfalls was den examensrelevanten Stoff angeht - ziemlich ähneln. Aber auch sonst sollte man eigentlich keine besondere Literatur brauchen, um das Landesrecht zu lernen. Alles was man braucht, bekommt man in den AG's ohnehin ausgeteilt. Wenn man es unbedingt will, kann man das Skript zum öffentlichen Recht von Markus Walther benutzen. Habe es selber nicht genutzt, aber viel gutes darüber gehört.
Ich kann dir aber nur ans Herz legen dich nicht auf die Suche nach der perfekten Literatur für das zweite Staatsexamen zu begeben. So ausführliche Bücher, die einen wie im Studium ziemlich linear auf das Examen vorbereiten, gibt es meiner Erfahrung nach für das zweite Examen nicht. Wenn man im ersten Examen das Lehrbuch von A bis Z gelesen und den Gutachtenstil beherrscht hat, kam man durch jede Klausur gut durch, soweit man das Gelesene in der gelernten Struktur wiedergeben konnte. Die gestellten Klausuraufgaben sind im zweiten Examen aber viel breiter gefächert und erfordern andere Fertigkeiten, die man nur zum Teil durch das Lesen von Literatur erlangen kann. Da hilft meiner Ansicht nach nur möglichst viel Klausurpraxis.
Ich kann dir aber nur ans Herz legen dich nicht auf die Suche nach der perfekten Literatur für das zweite Staatsexamen zu begeben. So ausführliche Bücher, die einen wie im Studium ziemlich linear auf das Examen vorbereiten, gibt es meiner Erfahrung nach für das zweite Examen nicht. Wenn man im ersten Examen das Lehrbuch von A bis Z gelesen und den Gutachtenstil beherrscht hat, kam man durch jede Klausur gut durch, soweit man das Gelesene in der gelernten Struktur wiedergeben konnte. Die gestellten Klausuraufgaben sind im zweiten Examen aber viel breiter gefächert und erfordern andere Fertigkeiten, die man nur zum Teil durch das Lesen von Literatur erlangen kann. Da hilft meiner Ansicht nach nur möglichst viel Klausurpraxis.
Nachrichten in diesem Thema
Ref in Leipzig - von moini - 31.08.2023, 13:13
RE: Ref in Leipzig - von Len - 09.09.2023, 08:24
RE: Ref in Leipzig - von moini - 11.09.2023, 10:39
RE: Ref in Leipzig - von Len - 12.09.2023, 16:46
RE: Ref in Leipzig - von moini - 18.09.2023, 16:04
RE: Ref in Leipzig - von Crln00 - 19.09.2023, 09:41
RE: Ref in Leipzig - von moini - 20.09.2023, 16:24
RE: Ref in Leipzig - von Crln00 - 24.09.2023, 12:06