19.08.2023, 13:47
Monopolstellung des Beckverlages! Der Verlag kann ja soviel nehmen wie er will, da Referendare und Gerichte die Kommentare in akt. Aufl. brauchen. Die Referendare zumindest zur Examensklausur. Auch wenn sie die Kommentare nur Mieten, müssen diese ja auch gekauft werden. Jeder Zivilrichter (AG/LG) hat den Grüneberg an seinem Arbeitsplatz, die Strafrichter und Staatsanwaltschaften den Fischer und Meyer-Goßner/Schmitt.
Auch die Kommentare von Kopp/Schenke (VwGO) und Kopp/Ramsauer (VwVfG) sind etwas teurer geworden: 72,00 EUR
Grüneberg kostet jetzt 125,00 EUR. Die 80. Aufl. aus 2021 hat noch 119,00 EUR gekostet.
Das ist wie eine Gelddruckmaschine, nur legal.
Auch die Kommentare von Kopp/Schenke (VwGO) und Kopp/Ramsauer (VwVfG) sind etwas teurer geworden: 72,00 EUR
Grüneberg kostet jetzt 125,00 EUR. Die 80. Aufl. aus 2021 hat noch 119,00 EUR gekostet.
Das ist wie eine Gelddruckmaschine, nur legal.

Nachrichten in diesem Thema
Preiserhöhung Beck Verlag - von Rfrndr - 18.08.2023, 17:44
RE: Preiserhöhung Beck Verlag - von Egal - 18.08.2023, 22:54
RE: Preiserhöhung Beck Verlag - von Ref.HH - 19.08.2023, 13:47
RE: Preiserhöhung Beck Verlag - von Bre - 19.08.2023, 14:19
RE: Preiserhöhung Beck Verlag - von Max Sauer - 21.08.2023, 21:47