• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Obiter dictum - Sonstiges
  5. Fragen von Jurastudenten an Rechtsreferendare
  6. Erarbeitung von Basics / Systemverständis - Bezug zum VB
Antworten

 
Erarbeitung von Basics / Systemverständis - Bezug zum VB
Friedman
Member
***
Beiträge: 148
Themen: 1
Registriert seit: Nov 2022
#35
18.08.2023, 22:37
(18.08.2023, 08:55)Weltenbummler schrieb:  
(16.08.2023, 08:08)Friedman schrieb:  Strafrecht habe ich den AT so zusammengefasst, dass ich in einem Worddokument die einzelnen Themen, bei denen das weit überwiegend gepasst hat, im Schema TB-RW-Schuld untergebracht habe. Im Rahmen des RW habe ich dann ein Schema von z.B. der Notwehr abgelegt und in knappster Manier die einzelnen Probleme auf den einzelnen Prüfungsstufen abgelegt. Dabei habe ich immer versucht, ähnliche Probleme in Gruppen zu fassen. Mein Ziel waren möglichst Dreiergruppen. So war mein Grundschema TB-RW-Schuld, iRd RW habe ich die Rechtfertigungsgründe in höchstens drei Gruppen aufgeteilt, die Notwehr selbst hat nur drei große Prüfungspunkte, welche dann wiederum nur drei erhebliche Punkte haben usw. Das ordnet das Wissen ungemein und sorgt insbesondere für systematisches Verständnis.

Kannst du das mit den Dreiergruppen bitte nochmal genauer erklären? Was genau hast du z.B für eine Dreiergruppe von Rechtfertigungsgründen gebildet?
Mit den Dreiergruppen bewirke ich das Folgende: Unser Hirn ist nicht sonderlich potent, wir tun uns schwer komplexe Abfolgen von Information zu speichern. Dreiergruppierungen, ggf. Vierergruppen hingegen sind relativ einfach.

Auf der ersten Stufe steht das Schema TB-RW-Schuld.
Auf der Stufe der RW stehen die Rechtfertigungsgründe. Die genaue Einteilung ist mE egal, sie kann dogmatisch sein oder organisatorisch. Denkbar wäre z.B. die Einteilung in Rechtfertigungsgründe aus dem StGB, Rechtfertigungsgründe außerhalb des StGB und ungeschriebene Rechtfertigungsgründe.
Auf der Stufe der StGB-Rechtfertigungsgründe steht dann z.B. die Notwehr. Diese hat drei Stufen: Notwehrlage, Notwehrhandlung, Subjektives Element.
Auch innerhalb dieser neuen drei Stufen finde ich entweder Dreiergruppen vor, oder bilde sie "künstlich", wie wir es auf der Stufe der Rechtfertigungsgründe getan haben. So könnte ich z.B. iRd Gebotenheit zwischen Fällen unterscheiden, in denen der Handelnde "das Problem ist" (Provokationsfälle, aufgedrängte Nothilfe) der Angreifer (Angriff durch Schuldlosen, Bagatellangriff) oder das verreidigte Rechrsgut (Missverhältnis).
Auf der nächsten Stufe kann ich wiederum zwischen Absichtsprovokation, Vorsatzprovokation und sozial-ethisch missbilligter unterscheiden.

Zusammengefasst handelt es sich um ein Dreierschema, das sich einem Wurzelsystem gleich in immer mehr Dreier- und Viergruppen auffächert.
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten


Nachrichten in diesem Thema
Erarbeitung von Basics / Systemverständis - Bezug zum VB - von Quaerens - 14.08.2023, 20:27
RE: Erarbeitung von Basics / Systemverständis - Bezug zum VB - von Friedman - 15.08.2023, 08:15
RE: Erarbeitung von Basics / Systemverständis - Bezug zum VB - von Quaerens - 15.08.2023, 13:41
RE: Erarbeitung von Basics / Systemverständis - Bezug zum VB - von Friedman - 16.08.2023, 08:08
RE: Erarbeitung von Basics / Systemverständis - Bezug zum VB - von Weltenbummler - 18.08.2023, 08:55
RE: Erarbeitung von Basics / Systemverständis - Bezug zum VB - von Friedman - 18.08.2023, 22:37
RE: Erarbeitung von Basics / Systemverständis - Bezug zum VB - von Kreuzberger - 16.08.2023, 18:07
RE: Erarbeitung von Basics / Systemverständis - Bezug zum VB - von Neu - 15.08.2023, 08:29
RE: Erarbeitung von Basics / Systemverständis - Bezug zum VB - von Quaerens - 15.08.2023, 13:54
RE: Erarbeitung von Basics / Systemverständis - Bezug zum VB - von Neu - 15.08.2023, 15:52
RE: Erarbeitung von Basics / Systemverständis - Bezug zum VB - von Quaerens - 15.08.2023, 17:49
RE: Erarbeitung von Basics / Systemverständis - Bezug zum VB - von Neu - 15.08.2023, 18:37
RE: Erarbeitung von Basics / Systemverständis - Bezug zum VB - von Quaerens - 15.08.2023, 23:41
RE: Erarbeitung von Basics / Systemverständis - Bezug zum VB - von guga - 15.08.2023, 14:02
RE: Erarbeitung von Basics / Systemverständis - Bezug zum VB - von Quaerens - 15.08.2023, 17:39
RE: Erarbeitung von Basics / Systemverständis - Bezug zum VB - von guga - 15.08.2023, 19:40
RE: Erarbeitung von Basics / Systemverständis - Bezug zum VB - von Neu - 15.08.2023, 19:53
RE: Erarbeitung von Basics / Systemverständis - Bezug zum VB - von Quaerens - 15.08.2023, 23:46
RE: Erarbeitung von Basics / Systemverständis - Bezug zum VB - von Quaerens - 16.08.2023, 12:08
RE: Erarbeitung von Basics / Systemverständis - Bezug zum VB - von Ref.HH - 16.08.2023, 12:56
RE: Erarbeitung von Basics / Systemverständis - Bezug zum VB - von bienenjaeger - 16.08.2023, 13:54
RE: Erarbeitung von Basics / Systemverständis - Bezug zum VB - von Quaerens - 16.08.2023, 16:53
RE: Erarbeitung von Basics / Systemverständis - Bezug zum VB - von Friedman - 18.08.2023, 08:22
RE: Erarbeitung von Basics / Systemverständis - Bezug zum VB - von Quaerens - 18.08.2023, 11:30
RE: Erarbeitung von Basics / Systemverständis - Bezug zum VB - von Ex-GK - 16.08.2023, 12:33
RE: Erarbeitung von Basics / Systemverständis - Bezug zum VB - von Quaerens - 16.08.2023, 16:52
RE: Erarbeitung von Basics / Systemverständis - Bezug zum VB - von Ex-GK - 17.08.2023, 08:38
RE: Erarbeitung von Basics / Systemverständis - Bezug zum VB - von Quaerens - 17.08.2023, 14:19
RE: Erarbeitung von Basics / Systemverständis - Bezug zum VB - von Ex-GK - 17.08.2023, 18:03
RE: Erarbeitung von Basics / Systemverständis - Bezug zum VB - von Quaerens - 18.08.2023, 11:27
RE: Erarbeitung von Basics / Systemverständis - Bezug zum VB - von Ref20NRW - 16.08.2023, 16:54
RE: Erarbeitung von Basics / Systemverständis - Bezug zum VB - von Quaerens - 17.08.2023, 00:14
RE: Erarbeitung von Basics / Systemverständis - Bezug zum VB - von Praktiker - 16.08.2023, 21:26
RE: Erarbeitung von Basics / Systemverständis - Bezug zum VB - von Ref.HH - 16.08.2023, 22:04
RE: Erarbeitung von Basics / Systemverständis - Bezug zum VB - von Quaerens - 17.08.2023, 00:19
RE: Erarbeitung von Basics / Systemverständis - Bezug zum VB - von Ref_GPA1234 - 18.08.2023, 22:59


 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus