16.08.2023, 12:33
Ich habe es ähnlich wie Friedmann gemacht, nur dass ich nach der eigenen Zusammenfassung/Durcharbeitung von Lehrbüchern und Skripten (etwa 3/4 Jahr nach Scheinfreiheit) ins Rep gegangen bin (1 Jahr) und dann begleitend die Kurse nachbereitet und gleichzeitig bis zum Examen Klausuren geschrieben habe (sowohl Uni- als auch Rep-Klausurenkurse). Halbes Jahr danach war dann Examen. Insgesamt also etwa 2 Jahre, wobei ich mich da auch nicht sonderlich beeilt habe (habe auch den Schwerpunkt in der Zeit geschrieben). Kann bei jedem aber anders sein.
Zu Deinen Fragen an Friedmann, wird dieser sicher antworten, aber vorab vielleicht hilfreich:
Zu Deinen Fragen an Friedmann, wird dieser sicher antworten, aber vorab vielleicht hilfreich:
- Was ist aus den Lehrbüchern zu extrahieren
Ich hatte beim selbstständigen Lernen immer eine 40h Woche (Anspruch war, min. 8h am Tag zu lernen, teilweise kam da ein Tag Klausur mit rein) - wie viel man schafft ist unterschiedlich. Je nach Thema, wie gut man Vorkenntnisse hat - das beantwortet auch die Frage, wie detailliert man sein muss (bzw. was unnötig für einen ist). Das ist mE individuell und Du wirst wohl selbst beim lesen merken, wo Du Lücken hast oder was Dir leichter fällt, weil Du es kennst. Kann mir nicht vorstellen, dass gar nichts hängen geblieben ist, aber wer weiß. Was "sonderbar" und "nutzlos" ist, verstehe ich von Friedmann so (das war jedenfalls bei mir damals auch so), ist etwas, das man im Laufe des "Lernens" selbst merkt (was halt nicht "Basics" sind) - grobe Reihenfolge: Lehrbücher für den großen Überblick und Tiefe; hat man sich da ein Verständnis verschafft, geht es dann darum, die "Basics" in Schemata/Übersichten zu übertragen (hierzu kann man auch schon Skripte selbst bearbeiten - die aber nicht als Ersatz für Lehrbücher, weil da ja auch nicht jegliche Details stehen) - die Details (nutzlos/sonderbar) hat man ja dann schon im Kopf und braucht die nicht in einer Übersicht. Sprich - man arbeitet sich in seiner Darstellung vom Detail in knappe Schemata. Ob das aber für Dich funktioniert, musst Du beurteilen. Ein paar Kommilitonen haben meine Übersichten benutzen wollen - glaube aber nicht, dass es denen viel gebracht hat, weil die auf mein Lernverhalten zugeschnitten waren. Manche lernen eher über Podcasts (Lorenz zB wurde ja schon genannt).
- 2. Lehrbücher
- Wenn Du sagst, Dir fehlen Basics, dann solltest Du vielleicht Basiclehrbücher nehmen, wie zB BGB AT, Strafrecht AT, BT, Verwaltungsrecht, etc.
- 3. Themengruppen
- Grundsätzlich gibt es ja auch schon einige Lernpläne fürs Examen - daran kann man sich auch orientieren.
Nachrichten in diesem Thema
Erarbeitung von Basics / Systemverständis - Bezug zum VB - von Quaerens - 14.08.2023, 20:27
RE: Erarbeitung von Basics / Systemverständis - Bezug zum VB - von Friedman - 15.08.2023, 08:15
RE: Erarbeitung von Basics / Systemverständis - Bezug zum VB - von Quaerens - 15.08.2023, 13:41
RE: Erarbeitung von Basics / Systemverständis - Bezug zum VB - von Friedman - 16.08.2023, 08:08
RE: Erarbeitung von Basics / Systemverständis - Bezug zum VB - von Weltenbummler - 18.08.2023, 08:55
RE: Erarbeitung von Basics / Systemverständis - Bezug zum VB - von Friedman - 18.08.2023, 22:37
RE: Erarbeitung von Basics / Systemverständis - Bezug zum VB - von Kreuzberger - 16.08.2023, 18:07
RE: Erarbeitung von Basics / Systemverständis - Bezug zum VB - von Neu - 15.08.2023, 08:29
RE: Erarbeitung von Basics / Systemverständis - Bezug zum VB - von Quaerens - 15.08.2023, 13:54
RE: Erarbeitung von Basics / Systemverständis - Bezug zum VB - von Neu - 15.08.2023, 15:52
RE: Erarbeitung von Basics / Systemverständis - Bezug zum VB - von Quaerens - 15.08.2023, 17:49
RE: Erarbeitung von Basics / Systemverständis - Bezug zum VB - von Neu - 15.08.2023, 18:37
RE: Erarbeitung von Basics / Systemverständis - Bezug zum VB - von Quaerens - 15.08.2023, 23:41
RE: Erarbeitung von Basics / Systemverständis - Bezug zum VB - von guga - 15.08.2023, 14:02
RE: Erarbeitung von Basics / Systemverständis - Bezug zum VB - von Quaerens - 15.08.2023, 17:39
RE: Erarbeitung von Basics / Systemverständis - Bezug zum VB - von guga - 15.08.2023, 19:40
RE: Erarbeitung von Basics / Systemverständis - Bezug zum VB - von Neu - 15.08.2023, 19:53
RE: Erarbeitung von Basics / Systemverständis - Bezug zum VB - von Quaerens - 15.08.2023, 23:46
RE: Erarbeitung von Basics / Systemverständis - Bezug zum VB - von Quaerens - 16.08.2023, 12:08
RE: Erarbeitung von Basics / Systemverständis - Bezug zum VB - von Ref.HH - 16.08.2023, 12:56
RE: Erarbeitung von Basics / Systemverständis - Bezug zum VB - von bienenjaeger - 16.08.2023, 13:54
RE: Erarbeitung von Basics / Systemverständis - Bezug zum VB - von Quaerens - 16.08.2023, 16:53
RE: Erarbeitung von Basics / Systemverständis - Bezug zum VB - von Friedman - 18.08.2023, 08:22
RE: Erarbeitung von Basics / Systemverständis - Bezug zum VB - von Quaerens - 18.08.2023, 11:30
RE: Erarbeitung von Basics / Systemverständis - Bezug zum VB - von Ex-GK - 16.08.2023, 12:33
RE: Erarbeitung von Basics / Systemverständis - Bezug zum VB - von Quaerens - 16.08.2023, 16:52
RE: Erarbeitung von Basics / Systemverständis - Bezug zum VB - von Ex-GK - 17.08.2023, 08:38
RE: Erarbeitung von Basics / Systemverständis - Bezug zum VB - von Quaerens - 17.08.2023, 14:19
RE: Erarbeitung von Basics / Systemverständis - Bezug zum VB - von Ex-GK - 17.08.2023, 18:03
RE: Erarbeitung von Basics / Systemverständis - Bezug zum VB - von Quaerens - 18.08.2023, 11:27
RE: Erarbeitung von Basics / Systemverständis - Bezug zum VB - von Ref20NRW - 16.08.2023, 16:54
RE: Erarbeitung von Basics / Systemverständis - Bezug zum VB - von Quaerens - 17.08.2023, 00:14
RE: Erarbeitung von Basics / Systemverständis - Bezug zum VB - von Praktiker - 16.08.2023, 21:26
RE: Erarbeitung von Basics / Systemverständis - Bezug zum VB - von Ref.HH - 16.08.2023, 22:04
RE: Erarbeitung von Basics / Systemverständis - Bezug zum VB - von Quaerens - 17.08.2023, 00:19
RE: Erarbeitung von Basics / Systemverständis - Bezug zum VB - von Ref_GPA1234 - 18.08.2023, 22:59