Erste Infos zum Bewerbungsverfahren für den Justizdienst findest Du auf den Richter-Infoseiten von Juristenkoffer.de:
https://www.juristenkoffer.de/richter/
Darüber hinaus sollte man sich dann mit dem Karriere-Dossier über die Einstellungschancen und Bewerbungsvoraussetzungen informieren. Optional besteht zudem die Möglichkeit, auf die vielen hunderten Erfahrungsberichte anderer Juristen zuzugreifen, die bereits das Bewerbungsverfahren erfolgreich absolviert haben:
https://www.juristenkoffer.de/richter/karriere-dossier-richter-staatsanwalt-werden.php
https://www.juristenkoffer.de/richter/
Darüber hinaus sollte man sich dann mit dem Karriere-Dossier über die Einstellungschancen und Bewerbungsvoraussetzungen informieren. Optional besteht zudem die Möglichkeit, auf die vielen hunderten Erfahrungsberichte anderer Juristen zuzugreifen, die bereits das Bewerbungsverfahren erfolgreich absolviert haben:
https://www.juristenkoffer.de/richter/karriere-dossier-richter-staatsanwalt-werden.php
15.08.2023, 16:03
(15.08.2023, 15:57)SaroHess schrieb:(15.08.2023, 15:02)Mi*Me schrieb:(15.08.2023, 14:53)SaroHess schrieb: An die TE:
Es ist ein bisschen OT, aber bevor ich einen kompletten Wechsel anstreben würde, würde ich vielleicht wirklich erstmal versuchen deine Situation beim Präsidium anzusprechen? Dafür ist es ja da :)
Wir haben in Hessen so große Nachwuchsprobleme in der Justiz, dass man sich zumindest meiner Erfahrung nach immer bemüht hat, es den Leuten halbwegs Recht zu machen. Natürlich gibt es keine Garantie, dass man nur Sachen bekommt, auf die man auch Lust hat...aber es ist was die Arbeitszufriedenheit angeht ein riesiger Unterschied, ob ich das "verhasste" Rechtsgebiet nur mit 0,3 AKA oder eben mit 1,0 AKA machen muss. Und es soll auch Leute geben, die reißen sich um mehr AKA in der Baukammer![]()
Ansonsten kenne ich auch Justiz und Verwaltung. Das juristische Arbeiten rückt leider bei den meisten Stellen in der Verwaltung tatsächlich in den Hintergrund - das muss nicht schlecht sein (viele schätzen die Arbeit dort auch sehr - siehe die Eingangskommentare in diesem Thread), sollte man sich aber bewusst machen.
Ausnahmen gibt es von dieser Regel aber natürlich auch - wie so oft kommt es dann auch hier auf die Verwendung an (auf die man - wenn man sich nicht explizit auf einen Dienstposten bewirbt - gefühlt noch weniger Einfluss als in der Justiz hat).
Vielen Dank für den netten Kommentar. Ich hab tatsächlich alles versucht. Habe mit dem Präsidium und mit den Ministerium gesprochen. Ein Wechsel geht leider aktuell nicht. Ich bin noch keine 6 Monate dabei und das ist wohl die magische Grenze an der man schauen würde, ob vielleicht irgendwo was anderes verfügbar ist. Das ist mir aber tatsächlich etwas zu ungewiss. Insbesondere da ich wirklich sehr unzufrieden bin und man ja auch am Anfang nicht gerade wenig arbeitet.
Das ist natürlich sehr bedauerlich...manchmal schon faszinierend wie unterschiedlich flexibel die Gerichte in Hessen sein können (das Justizministerium wird für eine Änderung des GVP ja gar nicht benötigt).
Es gibt jedenfalls keine starre Grenze, die man mindestens auf einem Dezernat verbracht haben muss. Ich kenne viele Kollegen (inkl. mir selbst) die teilweise schon nach 2-3 Monaten verschoben wurden, weil die Personalsituation es notwendig machte oder die Kollegen in Kammern gar nicht miteinander zurecht kamen.
Wie gesagt: Man kann es natürlich nicht jedem Recht machen und ein bisschen zeit muss man einer Situation schon geben um zu schauen, ob es wirklich so schlimm ist...(es ist schon ungemein nervig alle 8 Wochen den GVP ändern zu müssen ;)) Aber im Zweifel sollte man eine Änderung des GVP meiner Meinung nach einer (drohenden) Kündigung vorziehen...
Ich wünsche dir jedenfalls für deine weiteren Weg - wo auch immer der hingehen sollte - alles Gute :)
Bezüglich der 6 Monatsgrenze bezog sich das auch eher auf einen kompletten Wechsel der Behörde. Ich würde lieber an ein Amtsgericht. Das ist wohl aber eher schwierig. Am Landgericht fühle ich mich absolut nicht wohl.
GVP könnte man wohl erst im Oktober ändern, aber da konnte man mir auch nicht versprechen ob das klappt.
Alles sehr bedauerlich. Ist ein toller Beruf. Am richtigen Gericht in der richtigen Abteilung/Kammer.
Nachrichten in diesem Thema
Wechsel Justiz in Innenverwaltung - von Mi*Me - 13.08.2023, 17:50
RE: Wechsel Justiz in Innenverwaltung - von Praktiker - 13.08.2023, 19:10
RE: Wechsel Justiz in Innenverwaltung - von juraistschön - 13.08.2023, 19:47
RE: Wechsel Justiz in Innenverwaltung - von Mi*Me - 13.08.2023, 20:28
RE: Wechsel Justiz in Innenverwaltung - von Exri - 13.08.2023, 21:23
RE: Wechsel Justiz in Innenverwaltung - von Jura2015 - 13.08.2023, 21:29
RE: Wechsel Justiz in Innenverwaltung - von Mi*Me - 14.08.2023, 09:19
RE: Wechsel Justiz in Innenverwaltung - von Jura2015 - 14.08.2023, 14:01
RE: Wechsel Justiz in Innenverwaltung - von Mi*Me - 14.08.2023, 14:19
RE: Wechsel Justiz in Innenverwaltung - von Jura2015 - 14.08.2023, 20:44
RE: Wechsel Justiz in Innenverwaltung - von Mi*Me - 14.08.2023, 21:06
RE: Wechsel Justiz in Innenverwaltung - von Jura2015 - 15.08.2023, 13:49
RE: Wechsel Justiz in Innenverwaltung - von Mi*Me - 15.08.2023, 15:08
RE: Wechsel Justiz in Innenverwaltung - von Jura2015 - 15.08.2023, 21:11
RE: Wechsel Justiz in Innenverwaltung - von Mi*Me - 15.08.2023, 21:31
RE: Wechsel Justiz in Innenverwaltung - von Jura2015 - 16.08.2023, 10:03
RE: Wechsel Justiz in Innenverwaltung - von Jura2015 - 18.11.2023, 22:20
RE: Wechsel Justiz in Innenverwaltung - von SaroHess - 15.08.2023, 14:53
RE: Wechsel Justiz in Innenverwaltung - von Mi*Me - 15.08.2023, 15:02
RE: Wechsel Justiz in Innenverwaltung - von SaroHess - 15.08.2023, 15:57
RE: Wechsel Justiz in Innenverwaltung - von Mi*Me - 15.08.2023, 16:03
RE: Wechsel Justiz in Innenverwaltung - von Mi*Me - 18.11.2023, 23:20
RE: Wechsel Justiz in Innenverwaltung - von Jura2015 - 19.11.2023, 21:04