15.08.2023, 13:24
(15.08.2023, 11:22)Lost_inPages schrieb:Hi, danke für die Antwort. Da hätte ich jetzt noch ein paar Rückfragen:(15.08.2023, 00:46)Quaerens schrieb:(14.08.2023, 23:37)Lost_inPages schrieb: Was ich dir fürs Zivilrecht empfehlen kann ist die Vorlesung von Professor Lorenz für BGB AT, SchuldR AT, und SchuldRBT, ebenso für Erbracht. Ich kann mir nicht vorstellen, dass jemand an dieses Niveau rankommt. Die Vorlesungen sind Online verfügbar. Parallel würde ich dazu Examensklausuren bearbeiten und falls ihr so etwas habt, einen Klausurenkurs besuchen.
Die Vorlesungen von Professor Eidenmüller zum SachenR sind auch vollkommen in Ordnung.
Falls du Münchener Student bist, hast du Zugriff auf Strafrecht AT und BT Vorlesungen von zb Professor Satzger.
Viele Professoren sehen Repetitoren kritisch und ich habe lange gebraucht, um zu verstehen weshalb. Ich hab auch ein Rep besucht, das letztlich keinerlei Grundlagen vermittelt, sondern diese vorausgesetzt hat.
Wäre ich nochmal Student, würde mir die Grundlagen mit Vorlesungen erarbeiten und den Examenskurse an der Uni besuchen, denke ich. Aber das ist nur meine persönliche Meinung, ohne dass ich behaupten würde, dass das allgemein zu empfehlen ist. Aber für mich wäre es das Richtige gewesen. Zumal die Dozenten an der Uni diejenigen sind, die u.a die Examensklausuren stellen und korrigieren. Und kein privater Repetitor
Danke für die Antwort.
Empfehlungen zu den Vorlesungspodcasts von prof. Lorenz, habe ich jetzt schon öfters gehört. Ich werde dort mal reinhören, danke.
Würdest du diese Vorlesungspodcasts eher zur Vertiefung / Wiederholung anhören oder zur Stofferarbeitung?
Was ist den die Kritik an den (wohl kommerziellen) Rep´s? Fehlende Grundlagenvermittlung?
Ich würde sie hören, um die Grundlagen zu verstehen. Aber diese Podcasts behandeln auch Themen, die so im Examen dran kommen. Auch wenn es eine aufgezeichnete Vorlesung für 1. und 2. Semester ist, werden dort wichtige Examensthemen behandelt.
Mit diesen Vorlesungspodcast kriegst du erstmal ein Gerüst und Systemverständnis. Die gehen aber nicht so weit in die Tiefe, dass man dann seitenlange Ausführungen machen könnte im Examen. Um in die Tiefe zu gehen, braucht man dann den Examenskurs bzw Examensfälle. Die Vorlesungen schaffen also quasi das Fundament.
Repetitorien (zumindest, das bei dem ich war)sind super für Leute, die schon ein gewisses Niveau haben. Eine Art fortgeschrittenen AG. Repetitorium kommt aus dem Lateinischen und heißt ,,Wiederholung von Wissen". Genau so hat es sich für mich auch angefühlt. Und da ich kein echtes Wissen hatte, war es schon ziemlich hart.
Ich bin deshalb dafür, dass man die Grundlagen mit den Vorlesungspodcasts erarbeitet.
Aber jeder Lerntyp ist anders. Und man muss es einfach mal testen und schauen, wo man sich wohlfühlt.
- Was genau ist denn dieses sagenumwobene Systemverständnis? Ist damit bspw. gemeint, dass man weiß warum man grds. zuerst vertragliche Ansprüche prüft, dann quasivertragliche, etc.? Hättest du vllt noch andere Beispiele? Ich kann mir unter diesem Begriff leider nicht wirklich etwas vorstellen...
- Selbiges gilt eigentlich auf für die "Tiefe"? Ist damit bspw. gemeint zu wissen, warum es wichtig ist, dass der Rechtsverkehr geschützt werden muss? Hättest du auch hier vllt noch andere Beispiele?
Das was du an gesprochen hast, ist ja genau der Hintergrund meines Threads. Mir fehlt eben i.d.R. das nötige Grundlagenwissen. Deswegen bezweifle ich ja in diesem Stadium auch die Sinnhaftigkeit eines Repetitoriums...
Wenn ich dich jetzt richtig verstehe würdest du also auch an meiner Stelle zuerst noch versuchen, die Grundlagen in den Rechtsgebieten aufarbeiten, oder?
Nachrichten in diesem Thema
Vernachlässigtes Studium - Bitte um Einschätzung - von Quaerens - 14.08.2023, 20:24
RE: Vernachlässigtes Studium - Bitte um Einschätzung - von Ref_GPA1234 - 14.08.2023, 23:14
RE: Vernachlässigtes Studium - Bitte um Einschätzung - von Quaerens - 15.08.2023, 00:42
RE: Vernachlässigtes Studium - Bitte um Einschätzung - von Lost_inPages - 14.08.2023, 23:37
RE: Vernachlässigtes Studium - Bitte um Einschätzung - von Quaerens - 15.08.2023, 00:46
RE: Vernachlässigtes Studium - Bitte um Einschätzung - von Lost_inPages - 15.08.2023, 11:22
RE: Vernachlässigtes Studium - Bitte um Einschätzung - von Quaerens - 15.08.2023, 13:24
RE: Vernachlässigtes Studium - Bitte um Einschätzung - von Lost_inPages - 15.08.2023, 14:56
RE: Vernachlässigtes Studium - Bitte um Einschätzung - von Quaerens - 15.08.2023, 16:41
RE: Vernachlässigtes Studium - Bitte um Einschätzung - von Ref.HH - 23.08.2023, 18:46
RE: Vernachlässigtes Studium - Bitte um Einschätzung - von Lost_inPages - 27.08.2023, 16:42
RE: Vernachlässigtes Studium - Bitte um Einschätzung - von Spitzbube - 15.08.2023, 00:28
RE: Vernachlässigtes Studium - Bitte um Einschätzung - von Quaerens - 15.08.2023, 01:01
RE: Vernachlässigtes Studium - Bitte um Einschätzung - von Ref_GPA1234 - 15.08.2023, 01:22
RE: Vernachlässigtes Studium - Bitte um Einschätzung - von Quaerens - 15.08.2023, 13:15
RE: Vernachlässigtes Studium - Bitte um Einschätzung - von Spitzbube - 15.08.2023, 13:38
RE: Vernachlässigtes Studium - Bitte um Einschätzung - von Quaerens - 15.08.2023, 17:29
RE: Vernachlässigtes Studium - Bitte um Einschätzung - von Gast0 - 15.08.2023, 15:09
RE: Vernachlässigtes Studium - Bitte um Einschätzung - von Quaerens - 15.08.2023, 17:16
RE: Vernachlässigtes Studium - Bitte um Einschätzung - von Gast0 - 15.08.2023, 15:19
RE: Vernachlässigtes Studium - Bitte um Einschätzung - von Quaerens - 15.08.2023, 17:22
RE: Vernachlässigtes Studium - Bitte um Einschätzung - von Gast0 - 15.08.2023, 17:37
RE: Vernachlässigtes Studium - Bitte um Einschätzung - von Quaerens - 15.08.2023, 23:51
RE: Vernachlässigtes Studium - Bitte um Einschätzung - von Ref.HH - 15.08.2023, 19:00
RE: Vernachlässigtes Studium - Bitte um Einschätzung - von Quaerens - 15.08.2023, 23:56
RE: Vernachlässigtes Studium - Bitte um Einschätzung - von Ref_GPA1234 - 15.08.2023, 16:40
RE: Vernachlässigtes Studium - Bitte um Einschätzung - von Quaerens - 15.08.2023, 17:17
RE: Vernachlässigtes Studium - Bitte um Einschätzung - von Gast0 - 15.08.2023, 17:31
RE: Vernachlässigtes Studium - Bitte um Einschätzung - von Paul Klee - 17.08.2023, 21:59
RE: Vernachlässigtes Studium - Bitte um Einschätzung - von Quaerens - 18.08.2023, 11:26
RE: Vernachlässigtes Studium - Bitte um Einschätzung - von Meier (MV) - 27.08.2023, 22:07
RE: Vernachlässigtes Studium - Bitte um Einschätzung - von Quaerens - 28.08.2023, 04:35