23.07.2023, 18:53
ich war in einer kleineren Kanzlei mit 8 Anwälten. Fand das für die Vorbereitung top, da ich viele Themen aus dem Ref dort in der Praxis wiedergefunden habe. Im 2. Jahr war ich dann dort einen FA für das Arbeitsrecht zugeordnet, was ich danach auch machen wollte. Für mich war es ideal. Aber alles sicher abhängig wie die Anwälte sind.
Wenn es dir natürlich um den Einstieg nach dem Ref geht, dann würde ich es ggf. anders angehen. Ich hätte damals da zwar anfangen können, aber eben nicht in meinem Wunschgebiet. Auf Familienrecht und Strafrecht hatte ich keinen Bock und habe mich anderweitig orientiert
Wenn es dir natürlich um den Einstieg nach dem Ref geht, dann würde ich es ggf. anders angehen. Ich hätte damals da zwar anfangen können, aber eben nicht in meinem Wunschgebiet. Auf Familienrecht und Strafrecht hatte ich keinen Bock und habe mich anderweitig orientiert
Nachrichten in diesem Thema
Welcher Kanzleityp ist fürs Zweite Examen am Besten - von Faay - 21.07.2023, 12:07
RE: Welcher Kanzleityp ist fürs Zweite Examen am Besten - von Freidenkender - 23.07.2023, 18:53
RE: Welcher Kanzleityp ist fürs Zweite Examen am Besten - von Spitzbube - 24.07.2023, 17:35
RE: Welcher Kanzleityp ist fürs Zweite Examen am Besten - von Bre - 27.07.2023, 07:25
RE: Welcher Kanzleityp ist fürs Zweite Examen am Besten - von Egal - 27.07.2023, 08:59