20.07.2023, 11:58
Ich würde nicht nur die rein materiellen Aspekte wiederholen sondern auch schon die Grundlegenden Aspekte des Prozessrechts. Also Erkenntnisverfahren und Zwangsvollstreckung in der ZPO und vllt ein paar Aspekte der StPO. ÖffR ist eh zu 90 % wie im Ersten.
Diese Aspekte sind ja auch schon regelmäßig Teil des Studiums, sodass ein Auffrischen des Verständnisses diesbezüglich sehr hilfreich sein kann und man auch die ganzen prozessualen Probleme deutlich leichter lernen kann.
Mit dem Schreiben von Urteilen etc. kann man dann mit Beginn des Ref langsam beginnen.
Diese Aspekte sind ja auch schon regelmäßig Teil des Studiums, sodass ein Auffrischen des Verständnisses diesbezüglich sehr hilfreich sein kann und man auch die ganzen prozessualen Probleme deutlich leichter lernen kann.
Mit dem Schreiben von Urteilen etc. kann man dann mit Beginn des Ref langsam beginnen.
Nachrichten in diesem Thema
Vorbereitung aufs Ref - von frithaf joft - 18.07.2023, 18:14
RE: Vorbereitung aufs Ref - von Cenaira - 18.07.2023, 19:19
RE: Vorbereitung aufs Ref - von frithaf joft - 18.07.2023, 19:59
RE: Vorbereitung aufs Ref - von Cenaira - 18.07.2023, 20:32
RE: Vorbereitung aufs Ref - von frithaf joft - 19.07.2023, 11:31
RE: Vorbereitung aufs Ref - von Friedman - 20.07.2023, 07:29
RE: Vorbereitung aufs Ref - von Konova - 20.07.2023, 11:58