19.07.2023, 14:12
Auf jeden Fall spezialisierte Kanzlei, bzw. ist eine Kombination von ErbR und ArbR bei kleineren Kanzleien mit mehreren Anwälten ja nicht so unüblich.
Ich bin Fachanwältin für ArbR und habe damals in einer spezialisierten Kanzlei angefangen. Trotzdem war es für mich teilweise ein Problem auf die Fälle in manchen Teilbereichen zu bekommen. Die für ArbR notwendigen 100 Fälle insgesamt schaffst du in einer spezialisierten Kanzlei locker. Schwierig wird es aber mit den einzelnen Teilbereichen. In kleinen Arbeitnehmer-Kanzleien ist kollektives ArbR oftmals nur wenig vertreten. In diesem Teilbereich bin ich daher auch nur ganz knapp auf meine 5 Fälle gekommen.
Eine früher Kollegin hat zwar den Kurs gemacht, kam aber als zunächst selbständige FWW-Anwältin, später mit mir in einer WPG arbeitend, nicht annähernd auf die notwendigen Fallzahlen. So geht es vielen Anwälten, unabhängig vom Rechtsgebiet.
Wenn du dir eine kleine Kanzlei suchst und von Beginn an ansprichst, dass du in beiden Rechtsgebieten arbeiten möchtest um auf die Fallzahlen zu kommen, ist es machbar.
Ich bin Fachanwältin für ArbR und habe damals in einer spezialisierten Kanzlei angefangen. Trotzdem war es für mich teilweise ein Problem auf die Fälle in manchen Teilbereichen zu bekommen. Die für ArbR notwendigen 100 Fälle insgesamt schaffst du in einer spezialisierten Kanzlei locker. Schwierig wird es aber mit den einzelnen Teilbereichen. In kleinen Arbeitnehmer-Kanzleien ist kollektives ArbR oftmals nur wenig vertreten. In diesem Teilbereich bin ich daher auch nur ganz knapp auf meine 5 Fälle gekommen.
Eine früher Kollegin hat zwar den Kurs gemacht, kam aber als zunächst selbständige FWW-Anwältin, später mit mir in einer WPG arbeitend, nicht annähernd auf die notwendigen Fallzahlen. So geht es vielen Anwälten, unabhängig vom Rechtsgebiet.
Wenn du dir eine kleine Kanzlei suchst und von Beginn an ansprichst, dass du in beiden Rechtsgebieten arbeiten möchtest um auf die Fallzahlen zu kommen, ist es machbar.
Nachrichten in diesem Thema
Berufseinstieg und 2 Fachanwaltstitel - von Jurist-im-Südwesten - 18.07.2023, 21:21
RE: Berufseinstieg und 2 Fachanwaltstitel - von guga - 18.07.2023, 21:36
RE: Berufseinstieg und 2 Fachanwaltstitel - von Bre - 19.07.2023, 06:53
RE: Berufseinstieg und 2 Fachanwaltstitel - von Jurist-im-Südwesten - 19.07.2023, 09:41
RE: Berufseinstieg und 2 Fachanwaltstitel - von Egal - 19.07.2023, 14:12
RE: Berufseinstieg und 2 Fachanwaltstitel - von In dubio pro reo - 21.07.2023, 17:50
RE: Berufseinstieg und 2 Fachanwaltstitel - von guga - 21.07.2023, 19:55
RE: Berufseinstieg und 2 Fachanwaltstitel - von In dubio pro reo - 22.07.2023, 12:51