• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Arbeitsrecht oder Gesellschaftsrecht zum Einstieg?
Antworten

 
Arbeitsrecht oder Gesellschaftsrecht zum Einstieg?
Ex-GK
Senior Member
****
Beiträge: 362
Themen: 0
Registriert seit: Oct 2022
#14
07.07.2023, 17:07
(07.07.2023, 11:34)Streg schrieb:  Hi! Da mich ein ähnliches Thema grade beschäftigt wollte ich gerne diesen Thread nutzen um euch mal um eure Meinung zu fragen.

Ich habe die Möglichkeit in einem Unternehmen als Jurist anzufangen, allerdings wäre ich dann nahezug ausschließlich für Gesellschaftsrecht zuständig (insb An/Verkauf von Unternehmensanteilen, Gesellschafterbeschlüsse usw). Leider habe ich kaum Erfahrungen mit Gesellschaftsrecht, aber bin dem Rechtsgebiet nicht abgeneigt. Die Basics sitzen, aber einen Anteilsverkauf oä habe ich noch nie gemacht.

Kann man sich da gut mit entsprechender Lektüre einarbeiten? Würdet ihr mir das empfehlen oder endet das eher in Chaos? Beim Berufseinstieg muss man sich ja eh fast überall neu irgendwo einarbeiten, also why not denke ich so...

Würde mich über ein paar Erfahrungen oä freuen. Danke!

Zum Einlesen kann ich tatsächlich M&A-Handbücher oder Formularbücher (insb. Seibt) empfehlen - kommt aber auch darauf an, ob du nur nationales Gesellschaftsrecht/M&A oder auch grenzüberschreitend machen wirst.

Hast Du denn bei der neuen Stelle Kollegen, die Du bei Fragen um Rat bitten kannst und die das dann auch fachlich richtig beantworten können? Deutsches Gesellschaftsrecht allgemein ist jetzt nicht das große Problem, da kann man sich schon einlesen. Aber, ich hab jahrelang u.a. M&A gemacht und je nach Umständen (z.B. welche Rechtsformen sind betroffen, wo findet die Transaktion statt, von welchen Unternehmenswerten ist die Rede, wer ist das Target, oder auch in welchem Bereich ist "dein" Unternehmen tätig, regulierter Bereich zB Industrie etc.) kann da sehr viel passieren, auch an Nebenkriegsschauplätzen. Ich habe auch schon bei älteren Syndizi Anteilskaufverträge gesehen, die absolut nicht dem Standard entsprechen, grundlegende Fehler wurden da gemacht, die dann teuer geworden sind und persönlich finde ich es schon etwas problematisch, völlig unberührt zu M&A diesen Bereich im Alleingang zu steuern. Kommt aber sehr auf die konkrete Ausgestaltung dieser Tätigkeit in dem Unternehmen an. Es ist nicht unmöglich, ich war aber jedenfalls froh, dieses Know-How beim Jobwechsel (mache jetzt u.a. Gesellschaftsrecht und bisschen M&A im Unternehmen) bereits gehabt zuhaben.
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten


Nachrichten in diesem Thema
Arbeitsrecht oder Gesellschaftsrecht zum Einstieg? - von Refili - 21.02.2023, 19:17
RE: Arbeitsrecht oder Gesellschaftsrecht zum Einstieg? - von Peanutbutter - 22.02.2023, 06:25
RE: Arbeitsrecht oder Gesellschaftsrecht zum Einstieg? - von Freidenkender - 23.02.2023, 19:27
RE: Arbeitsrecht oder Gesellschaftsrecht zum Einstieg? - von Refili - 22.02.2023, 09:17
RE: Arbeitsrecht oder Gesellschaftsrecht zum Einstieg? - von BlnBrb - 22.02.2023, 11:05
RE: Arbeitsrecht oder Gesellschaftsrecht zum Einstieg? - von Peanutbutter - 22.02.2023, 12:16
RE: Arbeitsrecht oder Gesellschaftsrecht zum Einstieg? - von Äfes - 22.02.2023, 14:03
RE: Arbeitsrecht oder Gesellschaftsrecht zum Einstieg? - von Chill3r - 22.02.2023, 14:26
RE: Arbeitsrecht oder Gesellschaftsrecht zum Einstieg? - von BlnBrb - 22.02.2023, 14:36
RE: Arbeitsrecht oder Gesellschaftsrecht zum Einstieg? - von Äfes - 23.02.2023, 15:27
RE: Arbeitsrecht oder Gesellschaftsrecht zum Einstieg? - von omnimodo - 22.02.2023, 22:20
RE: Arbeitsrecht oder Gesellschaftsrecht zum Einstieg? - von BrandenburgGasti - 24.02.2023, 08:46
RE: Arbeitsrecht oder Gesellschaftsrecht zum Einstieg? - von Streg - 07.07.2023, 11:34
RE: Arbeitsrecht oder Gesellschaftsrecht zum Einstieg? - von Ex-GK - 07.07.2023, 17:07


 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus