• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Obiter dictum - Sonstiges
  5. Erfahrungen als Tutor (m/w/d)
Antworten

 
Erfahrungen als Tutor (m/w/d)
halbjurist
Junior Member
**
Beiträge: 21
Themen: 0
Registriert seit: Dec 2022
#3
16.06.2023, 17:02
Falls es um die Arbeit als Tutor im Studium geht, hier meine Erfahrungen: 

Ich habe das 3 Semester im ÖR/ZR gemacht. Des Geldes wegen ist es  nicht zu empfehlen, man bekommt ja schließlich nur Mindestlohn bei mäßiger Stundenzahl. Aus der Beschäftigung mit dem Stoff (den sollte man schon so draufhaben, dass man Rückfragen beantworten kann) nimmt man ein wenig mit und spart sich die ein oder andere Wiederholungseinheit in der Examensvorbereitung. Auch das Erklären der Materie am Fall schafft nochmal Verständnis. Da die Fälle aber meistens nicht sehr umfangreich sind, beschränkt sich das häufig auf sehr eingegrenzte Gebiete. 

Nervig war auf jeden Fall die Korrektur von Probeklausuren, das ist nach 2-3 Klausuren sehr repetitiv und bei Erstsemesterklausuren lernt man aus den Fehlern auch eher wenig für die eigene Klausurpraxis. 

Meine Noten in den relevanten Fächern lagen zw. 8 und 13 Punkten, ich hab mich aber schon teilweise noch spezifisch auf die einzelnen Einheiten vorbereiten müssen, um mich sicher zu fühlen. Lag aber auch daran, dass die Beschäftigung mit bsp. BGB AT oder Staatsorganisationsrecht bei mir schon etwas her war. 

Mir persönlich hat das Unterrichten & Erklären Spaß gemacht, daher würde ich es wieder machen. Die geringe Bezahlung bei teilweise nicht zu vernachlässigendem Stundenaufwand (Vorbereitung, Präsentation, Klausurkorrektur, ...) würde ich aber berücksichtigen. Ob sich Kanzleien etc. mehr lohnen ist letztlich eine Frage der Priorisierung (Beschäftigung mit Examensstoff, Gehalt, Einblicke in Praxis)
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten


Nachrichten in diesem Thema
Erfahrungen als Tutor (m/w/d) - von Max Sauer - 16.06.2023, 08:14
RE: Erfahrungen als Tutor (m/w/d) - von Joko - 16.06.2023, 13:47
RE: Erfahrungen als Tutor (m/w/d) - von Max Sauer - 16.06.2023, 18:26
RE: Erfahrungen als Tutor (m/w/d) - von sl4442 - 17.06.2023, 09:21
RE: Erfahrungen als Tutor (m/w/d) - von Max Sauer - 17.06.2023, 17:28
RE: Erfahrungen als Tutor (m/w/d) - von halbjurist - 16.06.2023, 17:02
RE: Erfahrungen als Tutor (m/w/d) - von FFM_Brudi - 16.06.2023, 20:52
RE: Erfahrungen als Tutor (m/w/d) - von ohmann75 - 17.06.2023, 12:50
RE: Erfahrungen als Tutor (m/w/d) - von lexspecialis - 17.06.2023, 18:51
RE: Erfahrungen als Tutor (m/w/d) - von Bre - 18.06.2023, 22:44
RE: Erfahrungen als Tutor (m/w/d) - von Cenaira - 19.06.2023, 07:09


 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus