• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Briefkasten Strafverteidiger
Antworten

 
Briefkasten Strafverteidiger
Drin
Senior Member
****
Beiträge: 386
Themen: 3
Registriert seit: Mar 2022
#7
30.05.2023, 18:05
(30.05.2023, 10:54)Bre schrieb:  
(30.05.2023, 05:33)Drin schrieb:  
(30.05.2023, 00:30)Bre schrieb:  Mache kein Strafrecht und auch sonst keine Forensik, entschuldige daher die Frage: Werden die Akten wirklich ganz normal mit der Post verschickt?!


Meist mit günstigeren Anbietern, aber ja. Wie sonst? 
Bin StA. Müssten das nicht meist Päckchen sein, sodass die eh übergeben werden? Also am Empfang.

Was ist eigentlich mit den Gerichtsfàchern?

Danke für die Antwort. Unter Effizienzgesichtspunkten ergibt das Sinn. Hatte aber eher an Selbstabholung bzw. Boten gedacht. Geht ja doch um sensible Daten. Sobald die E-Akte flächendeckend kommt, eh irrelevant, aber bis dahin: Wie hoch ist so die Verlustquote? Privat ist mir das schon ein, zwei mal vorgekommen, dass eine Sendung auf dem Postweg abhanden gekommen ist (jeweils Briefe, keine Pakete).

Du kannst in dein Akteneinsichtsgesuch immer mit aufnehmen, dass du die Akte lieber abholen würdest. Vielleicht kannst du damit sogar die pauschale nach GKG Nr 9003 sparen. Ob diese bitte beachtet wird, hängt davon an, ob 
  • sie gesehen wird (Bestellungsschreiben werden oft nur überflogen)
  • dies gerade in den Kram passt (ist die Geschäftsstelle ohnehin überlastet, wird man sie nicht noch mit Terminabsprachen belasten)
Bote nur bei besonderer (!) Dringlichkeit (bspw. Haftprüfungstermin steht kurzfristig an und die Akte muss zwingend vorab zum Verteidiger (wurde dem Verteidiger trotz AE-Gesuch keine AE gewährt, führt dies idR zur Unverhältnismäßigkeit der U-Haft). 

Verlustquote vom Verteidiger bei mir bisher tatsächlich 0. Die Akten gehen eher bei der UmA-übersendung verloren (Polizei, Gericht). Keine Ahnung warum.

Edit: Die Briefverlustquote zum Verteidiger ist hingegen erstaunlich hoch ;)
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 30.05.2023, 18:06 von Drin.)
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten


Nachrichten in diesem Thema
Briefkasten Strafverteidiger - von TheEagle - 28.05.2023, 20:11
RE: Briefkasten Strafverteidiger - von Bre - 30.05.2023, 00:30
RE: Briefkasten Strafverteidiger - von Drin - 30.05.2023, 05:33
RE: Briefkasten Strafverteidiger - von Bre - 30.05.2023, 10:54
RE: Briefkasten Strafverteidiger - von Egal - 30.05.2023, 15:06
RE: Briefkasten Strafverteidiger - von Drin - 30.05.2023, 18:05
RE: Briefkasten Strafverteidiger - von TheEagle - 30.05.2023, 10:39


 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus