30.05.2023, 15:06
(30.05.2023, 10:54)Bre schrieb:(30.05.2023, 05:33)Drin schrieb:(30.05.2023, 00:30)Bre schrieb: Mache kein Strafrecht und auch sonst keine Forensik, entschuldige daher die Frage: Werden die Akten wirklich ganz normal mit der Post verschickt?!
Meist mit günstigeren Anbietern, aber ja. Wie sonst?
Bin StA. Müssten das nicht meist Päckchen sein, sodass die eh übergeben werden? Also am Empfang.
Was ist eigentlich mit den Gerichtsfàchern?
Danke für die Antwort. Unter Effizienzgesichtspunkten ergibt das Sinn. Hatte aber eher an Selbstabholung bzw. Boten gedacht. Geht ja doch um sensible Daten. Sobald die E-Akte flächendeckend kommt, eh irrelevant, aber bis dahin: Wie hoch ist so die Verlustquote? Privat ist mir das schon ein, zwei mal vorgekommen, dass eine Sendung auf dem Postweg abhanden gekommen ist (jeweils Briefe, keine Pakete).
Bei Anwaltskollegen habe ich schon meterhohe Aktenberge gesehen. Es kommt also nicht ein dickerer Brief in die Kanzlei, sondern schon mal wirklich ein Aktenstapel, der dir bis Mitte Oberschenkel geht. Das passt in keinen Briefkasten und wohl auch in keinen Briefkasten im XXL-Format. Ich vermute, dass die Kanzleien klassisch einen Empfang haben, wo die Post abgegeben wird. Ist man Einzelanwalt in der Wohnzimmerkanzlei, klingelt es wohl an der privaten Haustür. Da die Akten mit Postzustellungsurkunde versendet, also förmlich zugestellt werden, gehe ich davon aus, dass die auf dem Postamt landen, wenn keiner da ist. Von dort kann man sie sich abholen.
Nachrichten in diesem Thema
Briefkasten Strafverteidiger - von TheEagle - 28.05.2023, 20:11
RE: Briefkasten Strafverteidiger - von Bre - 30.05.2023, 00:30
RE: Briefkasten Strafverteidiger - von Drin - 30.05.2023, 05:33
RE: Briefkasten Strafverteidiger - von Bre - 30.05.2023, 10:54
RE: Briefkasten Strafverteidiger - von Egal - 30.05.2023, 15:06
RE: Briefkasten Strafverteidiger - von Drin - 30.05.2023, 18:05
RE: Briefkasten Strafverteidiger - von TheEagle - 30.05.2023, 10:39