24.04.2023, 10:51
Hallo,
ich bin gerade in der Anwaltsstation und muss meine Wahlsstation demnächst auswählen (Bayern). Je nachdem welche Wahlstation man auswählt, hat man auch einen anderen Schwerpunkt. Jetzt stehe ich vor dem Dilemma, ob ich nochmal in den Job den ich später ausüben möchte hineinschnuppere oder ob ich mal was ganz anderes anschauen möchte (Jurist in großem Unternehmen).
Zur Auswahl stehen Staatsanwaltschaft oder Unternehmen.
Da ich in meiner Strafstation nicht bei der StA war und ich später in die Justiz möchte, würde es bestimmt nicht schaden sich den Job nochmal anzusehen. Auch der Schwerpunkt Justiz den man dort dann hätte wäre interessant.
Andererseits würde ich auch gerne mal die Arbeit in einem Unternehmen kennenlernen. Zwar werde ich sofern die Note passt ziemlich sicher in den Justizdienst gehen, allerdings wäre eine Tätigkeit in einem Unternehmen vermutlich auch eine Alternative zum Anwaltsberuf, wenn ich die Staatsnote nicht erreichen sollte. Der Schwerpunkt hier wäre jedoch nicht so interessant wie der bei der Justiz, allerdings hat man hier den Vorteil, dass ich ca 10min Fußweg zum Unternehmen habe und für meine Tätigkeit bezahlt werde. Zur Staatsanwaltschaft bzw. zu den äußeren Amtsgerichten bei denen ich vermutlich Sitzungsdienst habe, hab ich teilweise eine Anreise von 2h, also insgesamt 4h reine Fahrzeit Hin- und Zurück. Da meine Ref-Kollegen bei der Strafstation sehr stark eingespant wurden bei der StA, wird es vermutlich auch in der Wahlstation so sein oder?
Vor allem wegen des enormen Fahrtaufwands tendiere ich momentan zum Unternehmen. Sieht es in einer späteren Bewerbung bei der Justiz sehr schlecht aus, wenn man den Schwerpunkt Justiz nicht genommen hat?
ich bin gerade in der Anwaltsstation und muss meine Wahlsstation demnächst auswählen (Bayern). Je nachdem welche Wahlstation man auswählt, hat man auch einen anderen Schwerpunkt. Jetzt stehe ich vor dem Dilemma, ob ich nochmal in den Job den ich später ausüben möchte hineinschnuppere oder ob ich mal was ganz anderes anschauen möchte (Jurist in großem Unternehmen).
Zur Auswahl stehen Staatsanwaltschaft oder Unternehmen.
Da ich in meiner Strafstation nicht bei der StA war und ich später in die Justiz möchte, würde es bestimmt nicht schaden sich den Job nochmal anzusehen. Auch der Schwerpunkt Justiz den man dort dann hätte wäre interessant.
Andererseits würde ich auch gerne mal die Arbeit in einem Unternehmen kennenlernen. Zwar werde ich sofern die Note passt ziemlich sicher in den Justizdienst gehen, allerdings wäre eine Tätigkeit in einem Unternehmen vermutlich auch eine Alternative zum Anwaltsberuf, wenn ich die Staatsnote nicht erreichen sollte. Der Schwerpunkt hier wäre jedoch nicht so interessant wie der bei der Justiz, allerdings hat man hier den Vorteil, dass ich ca 10min Fußweg zum Unternehmen habe und für meine Tätigkeit bezahlt werde. Zur Staatsanwaltschaft bzw. zu den äußeren Amtsgerichten bei denen ich vermutlich Sitzungsdienst habe, hab ich teilweise eine Anreise von 2h, also insgesamt 4h reine Fahrzeit Hin- und Zurück. Da meine Ref-Kollegen bei der Strafstation sehr stark eingespant wurden bei der StA, wird es vermutlich auch in der Wahlstation so sein oder?
Vor allem wegen des enormen Fahrtaufwands tendiere ich momentan zum Unternehmen. Sieht es in einer späteren Bewerbung bei der Justiz sehr schlecht aus, wenn man den Schwerpunkt Justiz nicht genommen hat?
Nachrichten in diesem Thema
Schwerpunkt Justiz erforderlich um dort einzusteigen? - von Ref9876 - 24.04.2023, 10:51
RE: Schwerpunkt Justiz erforderlich um dort einzusteigen? - von MrJudgeBW - 24.04.2023, 11:34
RE: Schwerpunkt Justiz erforderlich um dort einzusteigen? - von Frieda - 24.04.2023, 11:41
RE: Schwerpunkt Justiz erforderlich um dort einzusteigen? - von Freidenkender - 24.04.2023, 13:26
RE: Schwerpunkt Justiz erforderlich um dort einzusteigen? - von Ex-GK - 24.04.2023, 13:39