Ich kann Dir empfehlen, zur Vorbereitung auf das Referendariat das Buch "99 Tipps & Hinweise für ein erfolgreiches Rechtsreferendariat" zu lesen. Das Buch gibt es als Print-Ausgabe und E-Book. Infos hierzu findest Du auf folgender Seite:
https://www.juristenkoffer.de/rechtsreferendariat/99-tipps-hinweise.php
Neben Tipps zur Planung des Referendariats beinhaltet das Buch auch viele hilfreiche Hinweise zur optimalen Examensvorbereitung sowie viele konkrete Tipps für das Schreiben der Klausuren.
https://www.juristenkoffer.de/rechtsreferendariat/99-tipps-hinweise.php
Neben Tipps zur Planung des Referendariats beinhaltet das Buch auch viele hilfreiche Hinweise zur optimalen Examensvorbereitung sowie viele konkrete Tipps für das Schreiben der Klausuren.
17.04.2023, 17:21
(17.04.2023, 14:47)FKRLL schrieb: Liebes Forum,Als Jurist sollte man das schon eigenständig in Erfahrung bringen können.
weiß jemand zufällig, ob man einen Anspruch auf ALG2/Bürgergeld hat, wenn man das Referendariat freiwillig pausiert (um mehr Zeit zum Lernen zu haben)?
Vielen Dank!
Grundsätzlich bekommt man Bürgergeld/ALG2 nur, wenn man arbeitsfähig (und -willig) ist. Wenn du dich also arbeitslos meldest und vorgibst arbeiten zu wollen, dann sollte es möglich sein. Ich bezweifle, dass es für "Pausen" im Ref. eine Ausnahme gibt, also dass du Bürgergeld beziehen darfst und dich lediglich für das 2. Examen lernst.
Nachrichten in diesem Thema
Referendariat pausieren ALG2/Bürgergeld - von FKRLL - 17.04.2023, 14:47
RE: Referendariat pausieren ALG2/Bürgergeld - von Max Sauer - 17.04.2023, 17:21
RE: Referendariat pausieren ALG2/Bürgergeld - von Ex-GK - 18.04.2023, 08:08
RE: Referendariat pausieren ALG2/Bürgergeld - von Max Sauer - 18.04.2023, 11:28
RE: Referendariat pausieren ALG2/Bürgergeld - von Ex-GK - 18.04.2023, 12:15
RE: Referendariat pausieren ALG2/Bürgergeld - von Egal - 18.04.2023, 16:21
RE: Referendariat pausieren ALG2/Bürgergeld - von Gast2580 - 19.04.2023, 08:07