• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Allgemeines zum Referendariat
  5. Hemmer Assesorkurs
Antworten

 
Hemmer Assesorkurs
Cenaira
RefiHessen
****
Beiträge: 259
Themen: 18
Registriert seit: May 2022
#3
02.04.2023, 18:03
Ich war bei Hemmer seit September und bin nun zu Jura Intensiv gewechselt. An sich finde ich Hemmer nicht schlecht. Strafrecht fande ich dort sehr gut, als Dozent hatten wir den Daniel Wegerich. Der war top. 

Aber bei Zivilrecht habe ich nun letztlich gekündigt. Du musst schauen, was für dich wichtig ist. Der erste Dozent in ZPO I war vom Lehrtyp gar nicht meins. Er ist viel zwischen den Kurzfällen und dem Skript gesprungen und hat dadurch bei mir sehr für Verwirrung gesorgt. Er hat auch die Fälle in meinen Augen nie richtig besprochen, sondern sich thematische Aspekte rausgesucht, dazu Fragen gestellt, ist für die abstrakte Erklärung ins Skript gesprungen und wollte dann eine Antwort auf den Fallaspekt haben. Es wurde also die Lupe auf ein Problem gelegt, aber der Fall nicht systematisch besprochen. Zudem fande ich die Onlineatmosphäre nicht gut. Der Dozent hat seine Frage gestellt und direkt jemanden dran genommen, der die Kamera anhatte. So war ich spätestens bei Frage 3 raus und habe eigentlich dem Gespräch zwischen dem Dozenten und zwei TeilnehmerInnen gelauscht. Der Dozent, der ihn dann abgelöst hat, ist meines Erachtens nicht wirklich offen für Fragen. Er sagt zwar permanent, dass wir alles fragen können, dann wirkt er aber sehr schnell genervt, abweisen und teils pampig bei seinen Antworten. Das geht für mich gar nicht.
Die Unterlagen sind aber top.

Das ist aber letztlich meine Meinung und meine Erfahrung. Bekannte von mir kommen mit den Kursen wunderbar zurecht und einige haben damit ein gutes Examen geschrieben. Es ist wie beim Rep fürs erste Examen: Du musst schauen, wer dir das gibt, womit du zurecht kommst.
Ich habe mich jetzt gegen Hemmer entschieden, weil ich gemerkt habe, dass ich gerne Theorie und Fall getrennt bearbeiten möchte, so wie es JI macht. Zudem finde ich es gut, dass der Fokusmodus bei JI an ist und man nur sich und den Dozenten inklusive Folien sieht und nichts von den anderen TeilnehmerInnen mitbekommt. Bei Hemmer ist der Chat für alle offen und du siehst, was die anderen schreiben. Ich würde dir empfehlen einfach mal Probe zu hören und zu schauen, ob es was für dich ist :) 

Kleiner Hinweis: ÖR ist an zwei Wochenenden wie ein Kaiserseminar bei Hemmer. Wenn du da nicht kannst, hast du pech gehabt.
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten


Nachrichten in diesem Thema
Hemmer Assesorkurs - von Roterbaron - 31.03.2023, 11:58
RE: Hemmer Assesorkurs - von Freidenkender - 31.03.2023, 12:41
RE: Hemmer Assesorkurs - von Cenaira - 02.04.2023, 18:03
RE: Hemmer Assesorkurs - von Notass - 06.04.2023, 20:33
RE: Hemmer Assesorkurs - von Gast2580 - 11.04.2023, 16:52


 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus