• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Allgemeines zum Referendariat
  5. Kaiser-Seminare und/oder Ref?
Antworten

 
Kaiser-Seminare und/oder Ref?
Cenaira
RefiHessen
****
Beiträge: 259
Themen: 18
Registriert seit: May 2022
#3
21.03.2023, 08:03
Guten Morgen,

ich kann mich meinem Vorredner anschließen. Es kommt drauf an was du für ein Lerntyp bist. Zusätzlich würde ich aber auch sagen, es kommt drauf an was du von einem Kurs möchtest. Kaiser macht Crashkursseminare, bei denen du das theoretische Wissen vermittelt bekommst. Da werden keine Fälle intensiv besprochen. Bei den Repetitorien hast du einen wöchentlichen Kurs, bei dem der Dozent dir mit Theorie und Fall versucht, die Fallbearbeitung auch beizubringen.

Wenn du dich "nur" für Kaiser entscheidest, möchte ich dir die Kurshelfertätigkeit ans Herz legen. Du hattest auch den finanziellen Aspekt angesprochen. Jedes Kaiserseminar kostet um die 120 € und du kannst es nur einmal hören. Wenn du als Kurshelfer dich bewirbst (eine Mail genügt), dann bist du für drei Monate (nachdem du drei Kurse gebucht hast, ansonsten wird die Tätigkeit um einen Monat länger) jedes Wochenende bei den Kursen dabei. Du musst am Anfang mit deinen KollegInnen das Seminar über Zoom starten, den Dozenten einladen und die TeilnehmerInnen auf einer Liste, die dir zugeschickt wird, abhaken und eintreten lassen. Danach muss einer von euch die Liste an Kaiser schicken und benennen, wer von der Liste nicht da ist. Ansonsten bist du während des Kurses normaler Zuhörer, der ab und an mal die Pausenzeit in den Chat schreibt (wenn du Host bist, als CoHost machst du nur den Einlass) und am Ende ein bisschen schaut, ob die Fragerunde läuft (ggf. Moderation mit Teilnehmer einfach drannehmen). Dafür kannst du kostenlos die Seminare hören und auch im Anschluss an deine Tätigkeit die Kurse weiterhin kostenlos so oft du möchtest hören.

Es ist super anstrengend, ich habe das während der Strafstation gemacht. Bin aber letztlich froh, dass ich nur noch eine Mail an Kaiser schreiben muss und zum Seminar hinzugefügt werde. Das spart Geld und du hast die meisten Kurse während deiner Tätigkeit schon mal gehört. 

Also was das Finanzielle angeht, bist du mit Rep und Kaiser (ausgenommen der KH-Tätigkeit) einiges an Geld los. Wie mein Vorredner auch schon sagte, ist Klausurenschreiben der Schlüssel. Learning by doing fürs 2. Examen ist genau so wichtig, wenn nicht noch wichtiger, als ein Rep oder Seminar.
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten


Nachrichten in diesem Thema
Kaiser-Seminare und/oder Ref? - von Melle2111 - 20.03.2023, 22:06
RE: Kaiser-Seminare und/oder Ref? - von Refin7 - 21.03.2023, 07:24
RE: Kaiser-Seminare und/oder Ref? - von Cenaira - 21.03.2023, 08:03
RE: Kaiser-Seminare und/oder Ref? - von NRW-Dez - 21.03.2023, 11:33
RE: Kaiser-Seminare und/oder Ref? - von Melle2111 - 21.03.2023, 12:56


 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus