• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Obiter dictum - Sonstiges
  5. Mein Freund will Steuerklassenausgleich?!
Antworten

 
Mein Freund will Steuerklassenausgleich?!
Juristin2023ffm
Junior Member
**
Beiträge: 19
Themen: 6
Registriert seit: Mar 2023
#15
19.03.2023, 11:00
Liebe Kollegen und Kolleginnen, 
ich will mich dann doch auch nochmal zu Wort melden. Danke für den bisherigen Input. 

Vorweg sei gesagt: Ich hatte noch keinerlei Berührungspunkte mit Steuerrecht und hab mich dahingehend auch noch nicht beraten lassen, worauf es aber ohnehin hinausläuft. 

Zu meinem Freund: Er ist ein wunderbarer Mensch und wir passen, bis auf diese Einstellung zur Arbeit und hinsichtlich unserer Ambitionen, wirklich sehr gut zusammen. Wir sind schon sehr lange zusammen und eig auch glücklich. Wir lieben uns. Aber ja, ich würde lügen, wenn ich sage, dass mich dieser gravierende Unterschied nicht stört. Während des Studiums ist das gar nicht so aufgefallen, da er hochintelligent ist (das ist keine Behauptung, sondern wurde bereits als Kind festgestellt) und nie was für gute Noten tun musste. Er war dann früher fertig als ich und hat fachlich auch was ganz anderes gemacht. Das wurde dann erst während meiner Examensvorbereitung ein Thema, weil er sich ewig keinen Job gesucht hat. Den hat er mittlerweile und wir wohnen auch zusammen, aber es ist eben kein Job mit irgendeiner Perspektive. Es ist einfach auch traurig zu sehen, wenn der Mensch, den man liebt, weit hinter seinen Möglichkeiten zurück bleibt. 

Ich nehme diesen "Fehler" halt hin, weil ich selbst ja auch nicht fehlerfrei bin und versuche karrieretechnisch eben mein eigenes Ding zu machen. Habe aber natürlich das Gefühl, noch mehr verdienen zu müssen, damit man sich verschiedene Wünsche erfüllen kann, zb eine Immobilie im Rhein-Maingebiet. Das setzt mich schon etwas unter Druck und es wäre entspannter einen Mann mit einem höheren Netto zu haben,v.a.auch, weil ich mich darum sorge, was ist, wenn ich mal krankheitsbedingt ausfalle. Und um seine Rente mache ich mir natürlich auch Gedanken. Aber ok, vllt denke ich da auch zu weit oder zu pessimistisch. Kinder wollen wir beide nicht, von daher fällt ein massiver Kostenfaktor zum Glück weg. 

Zu den Steuerklassen: Ich kenne es tatsächlich nur so, dass derjenige, der mehr als 60% des Haushaltseinkommens verdient, in die SK 3 geht und trotzdem getrennte Konten bestehen. Dafür zahlt derjenige mit mehr Geld auch prozentual wesentlich mehr von den Fixkosten, wie zb Kreditraten etc. Dh der Vorteil, den der eine Partner mit dem höheren netto hat, fließt direkt in den gemeinsamen Haushalt. So war es schon bei meinen Eltern und im Freundeskreis ist es auch teilweise so, egal ob Männlein oder Weiblein mehr verdient. Die müssen da auch nichts oder nicht viel nachzahlen. Vor diesem Gesichtspunkt finde ich es daher nicht so verwerflich, wenn der "Geringverdiener" in die SK 5 geht, damit der andere mehr hat, der ja aber dafür auch mehr Verbindlichkeiten übernimmt. 

Oder ist es nicht so, dass man, wenn man einen größeren Gehaltsunterschied hat, zb 2,2k brutto und 6 k selbstverständlich in SK 3/5 geht, um dem Staat nicht noch mehr Steuern "zu schenken"? So wurde es mir suggeriert. Daher war ich verwundert, als ich im Forum hier gerade las, dass man immer gleich viel Steuern zahlen müsse. Entweder als monatliche Vorauszahlung über 4/4 oder eben als Nachzahlung im Rahmen von 3/5.

Mir ist klar, dass ich mich da nochmal professionell beraten lassen werde, aber vllt kann ja jemand kurz Licht ins Dunkel bringen. Über google findet man nämlich auch oft die Info, dass 3/5 eben bei größeren Unterschieden ratsam sei. 

Viele Grüße!
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten


Nachrichten in diesem Thema
Mein Freund will Steuerklassenausgleich?! - von Juristin2023ffm - 18.03.2023, 18:36
RE: Mein Freund will Steuerklassenausgleich?! - von Gast5698 - 18.03.2023, 18:47
RE: Mein Freund will Steuerklassenausgleich?! - von Chill3r - 18.03.2023, 22:07
RE: Mein Freund will Steuerklassenausgleich?! - von GASTNRW1 - 18.03.2023, 18:52
RE: Mein Freund will Steuerklassenausgleich?! - von Chill3r - 18.03.2023, 22:06
RE: Mein Freund will Steuerklassenausgleich?! - von ohmann75 - 18.03.2023, 20:16
RE: Mein Freund will Steuerklassenausgleich?! - von Drin - 18.03.2023, 21:09
RE: Mein Freund will Steuerklassenausgleich?! - von Egal - 18.03.2023, 21:56
RE: Mein Freund will Steuerklassenausgleich?! - von wacaffe - 18.03.2023, 22:06
RE: Mein Freund will Steuerklassenausgleich?! - von Egal - 19.03.2023, 01:32
RE: Mein Freund will Steuerklassenausgleich?! - von Berichterstatterin - 18.03.2023, 22:40
RE: Mein Freund will Steuerklassenausgleich?! - von 032023 - 18.03.2023, 22:43
RE: Mein Freund will Steuerklassenausgleich?! - von Patenter Gast - 19.03.2023, 03:39
RE: Mein Freund will Steuerklassenausgleich?! - von Freidenkender - 19.03.2023, 02:35
RE: Mein Freund will Steuerklassenausgleich?! - von Juristin2023ffm - 19.03.2023, 11:00
RE: Mein Freund will Steuerklassenausgleich?! - von Berichterstatterin - 19.03.2023, 21:44
RE: Mein Freund will Steuerklassenausgleich?! - von Tiger - 19.03.2023, 12:10
RE: Mein Freund will Steuerklassenausgleich?! - von guga - 19.03.2023, 12:44
RE: Mein Freund will Steuerklassenausgleich?! - von Egal - 19.03.2023, 14:45
RE: Mein Freund will Steuerklassenausgleich?! - von Chill3r - 19.03.2023, 15:19
RE: Mein Freund will Steuerklassenausgleich?! - von Max Sauer - 19.03.2023, 16:59
RE: Mein Freund will Steuerklassenausgleich?! - von Lost_in_Pages - 19.03.2023, 18:08
RE: Mein Freund will Steuerklassenausgleich?! - von anonymouslawyer - 19.03.2023, 19:38
RE: Mein Freund will Steuerklassenausgleich?! - von Egal - 19.03.2023, 20:13
RE: Mein Freund will Steuerklassenausgleich?! - von HerrKules - 19.03.2023, 19:39
RE: Mein Freund will Steuerklassenausgleich?! - von Juristin2023ffm - 19.03.2023, 19:54
RE: Mein Freund will Steuerklassenausgleich?! - von HerrKules - 19.03.2023, 21:33
RE: Mein Freund will Steuerklassenausgleich?! - von ohmann75 - 20.03.2023, 09:18


 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus