18.03.2023, 21:56
Sehe ich so wie er bzw. verstehe ich null, warum ihr überhaupt 3/5 nehmen wollt.
Derjenige, der bei der Kombi 3/5 die 5 bekommt, wird benachteiligt. Meist ist das die Frau, weswegen m.E. die Regelung sogar verfassungswidrig wäre, wenn diese Kombi verpflichtend wäre.
Ist sie nicht. Deswegen habe ich noch nie verstanden, warum man sie freiwillig wählt, es sei denn man hat die klassische Ein-Verdiener-Hausfrauen-Ehe. Ich kann es mir nur so erklären, dass diejenigen, sprich auch du, keine Ahnung vom Steuerklassensystem in Deutschland haben.
Mein Mann und ich haben 4/4 ohne Faktor. Er hat bis vor einiger Zeit noch mehr vedient als ich. Jetzt liegen wir gleich auf. Es ist aber völlig egal, ob einer mehr oder weniger verdient. Warum soll das Gehalt desjenigen, der weniger verdient, weniger wert sein, als das des anderen? Die Steuerzahlung, die monatlich von deinem Gehalt abgeht, ist nur eine pauschale Vorauszahlung, ähnlich wie die Vorauszahlung der Nebenkosten einer Wohnung. Erst am Ende des Jahres wird abgerechnet und geschaut, ob ihr bis dahin zu viel oder zu wenig gezahlt habt. Am Ende zahlt ihr immer gleich viel Steuern, egal ob in der 3/5 oder 4/4.
Seit ihr in der 3/5, bekommt derjenige mit der 3 den Steuerfreibetrag des anderen. Das ist ungerecht und deswegen finde ich, dass dein Partner recht hat. Mit welcher Begründung bitte sollte er dir seinen Freibetrag überlassen ohne etwas davon zu haben?
Da du den doppelten Freibetrag hast, zahlst du unterjährig in der Regel zu wenig Steuern, sodass ihr voraussichtlich nachzahlen müsst.
Mein Mann und ich bekommen immer etwas zurück.
Seit ihr so knapp bei Kasse, dass ihr unterjährig bereits mehr netto braucht, könnt ihr 4/4 mit Faktor wählen. Das ist die genaueste Steuerklassenkombi, denn sie orientiert sich an eurem voraussichtlichen Jahreseinkommen. Das wäre für euch die gerechte Alternative und du musst deinem Partner kein Geld ausgleichen.
Unabhängig davon würde für mich ein Partner ohne Ambitionen nicht in Frage kommen. Das ist für mich aber eine Frage unabhängig von der Wahl der Steuerklasse.
Derjenige, der bei der Kombi 3/5 die 5 bekommt, wird benachteiligt. Meist ist das die Frau, weswegen m.E. die Regelung sogar verfassungswidrig wäre, wenn diese Kombi verpflichtend wäre.
Ist sie nicht. Deswegen habe ich noch nie verstanden, warum man sie freiwillig wählt, es sei denn man hat die klassische Ein-Verdiener-Hausfrauen-Ehe. Ich kann es mir nur so erklären, dass diejenigen, sprich auch du, keine Ahnung vom Steuerklassensystem in Deutschland haben.
Mein Mann und ich haben 4/4 ohne Faktor. Er hat bis vor einiger Zeit noch mehr vedient als ich. Jetzt liegen wir gleich auf. Es ist aber völlig egal, ob einer mehr oder weniger verdient. Warum soll das Gehalt desjenigen, der weniger verdient, weniger wert sein, als das des anderen? Die Steuerzahlung, die monatlich von deinem Gehalt abgeht, ist nur eine pauschale Vorauszahlung, ähnlich wie die Vorauszahlung der Nebenkosten einer Wohnung. Erst am Ende des Jahres wird abgerechnet und geschaut, ob ihr bis dahin zu viel oder zu wenig gezahlt habt. Am Ende zahlt ihr immer gleich viel Steuern, egal ob in der 3/5 oder 4/4.
Seit ihr in der 3/5, bekommt derjenige mit der 3 den Steuerfreibetrag des anderen. Das ist ungerecht und deswegen finde ich, dass dein Partner recht hat. Mit welcher Begründung bitte sollte er dir seinen Freibetrag überlassen ohne etwas davon zu haben?
Da du den doppelten Freibetrag hast, zahlst du unterjährig in der Regel zu wenig Steuern, sodass ihr voraussichtlich nachzahlen müsst.
Mein Mann und ich bekommen immer etwas zurück.
Seit ihr so knapp bei Kasse, dass ihr unterjährig bereits mehr netto braucht, könnt ihr 4/4 mit Faktor wählen. Das ist die genaueste Steuerklassenkombi, denn sie orientiert sich an eurem voraussichtlichen Jahreseinkommen. Das wäre für euch die gerechte Alternative und du musst deinem Partner kein Geld ausgleichen.
Unabhängig davon würde für mich ein Partner ohne Ambitionen nicht in Frage kommen. Das ist für mich aber eine Frage unabhängig von der Wahl der Steuerklasse.
Nachrichten in diesem Thema
Mein Freund will Steuerklassenausgleich?! - von Juristin2023ffm - 18.03.2023, 18:36
RE: Mein Freund will Steuerklassenausgleich?! - von Gast5698 - 18.03.2023, 18:47
RE: Mein Freund will Steuerklassenausgleich?! - von Chill3r - 18.03.2023, 22:07
RE: Mein Freund will Steuerklassenausgleich?! - von GASTNRW1 - 18.03.2023, 18:52
RE: Mein Freund will Steuerklassenausgleich?! - von Chill3r - 18.03.2023, 22:06
RE: Mein Freund will Steuerklassenausgleich?! - von ohmann75 - 18.03.2023, 20:16
RE: Mein Freund will Steuerklassenausgleich?! - von Drin - 18.03.2023, 21:09
RE: Mein Freund will Steuerklassenausgleich?! - von Egal - 18.03.2023, 21:56
RE: Mein Freund will Steuerklassenausgleich?! - von wacaffe - 18.03.2023, 22:06
RE: Mein Freund will Steuerklassenausgleich?! - von Egal - 19.03.2023, 01:32
RE: Mein Freund will Steuerklassenausgleich?! - von Berichterstatterin - 18.03.2023, 22:40
RE: Mein Freund will Steuerklassenausgleich?! - von 032023 - 18.03.2023, 22:43
RE: Mein Freund will Steuerklassenausgleich?! - von Patenter Gast - 19.03.2023, 03:39
RE: Mein Freund will Steuerklassenausgleich?! - von Freidenkender - 19.03.2023, 02:35
RE: Mein Freund will Steuerklassenausgleich?! - von Juristin2023ffm - 19.03.2023, 11:00
RE: Mein Freund will Steuerklassenausgleich?! - von Berichterstatterin - 19.03.2023, 21:44
RE: Mein Freund will Steuerklassenausgleich?! - von Tiger - 19.03.2023, 12:10
RE: Mein Freund will Steuerklassenausgleich?! - von guga - 19.03.2023, 12:44
RE: Mein Freund will Steuerklassenausgleich?! - von Egal - 19.03.2023, 14:45
RE: Mein Freund will Steuerklassenausgleich?! - von Chill3r - 19.03.2023, 15:19
RE: Mein Freund will Steuerklassenausgleich?! - von Max Sauer - 19.03.2023, 16:59
RE: Mein Freund will Steuerklassenausgleich?! - von Lost_in_Pages - 19.03.2023, 18:08
RE: Mein Freund will Steuerklassenausgleich?! - von anonymouslawyer - 19.03.2023, 19:38
RE: Mein Freund will Steuerklassenausgleich?! - von Egal - 19.03.2023, 20:13
RE: Mein Freund will Steuerklassenausgleich?! - von HerrKules - 19.03.2023, 19:39
RE: Mein Freund will Steuerklassenausgleich?! - von Juristin2023ffm - 19.03.2023, 19:54
RE: Mein Freund will Steuerklassenausgleich?! - von HerrKules - 19.03.2023, 21:33
RE: Mein Freund will Steuerklassenausgleich?! - von ohmann75 - 20.03.2023, 09:18