• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. gelöscht
Antworten

 
gelöscht
BlnBrb
Member
***
Beiträge: 72
Themen: 2
Registriert seit: Dec 2022
#2
17.03.2023, 12:24
(17.03.2023, 12:05)NewStA23 schrieb:  Liebes Forum,

was passiert mit den an das Versorgungswerk gezahlten Beiträgen, wenn man in die Justiz wechselt? Ich arbeite seit rund einem Jahr in einer Anwaltskanzlei und habe mich auch direkt zugelassen. Nun habe ich eine Stelle in der Justiz ergattern können und scheide daher in Kürze aus der Anwaltschaft wieder aus. 

Vom Versorgungswerk wurde mir mitgeteilt, dass ich entweder freiwillig weiter einzahlen oder mir 80% meiner bislang gezahlten Beiträge erstatten lassen könne. Freiwillig weiter einzahlen ergibt meines Erachtens wenig Sinn, sodass ich überlege, die Erstattung zu nehmen. Da stellen sich mir zwei Fragen:

1. 

Muss die Beitragserstattung versteuert werden? Vermutlich eher nicht ( https://www.bundesfinanzhof.de/de/entsch...201810026/ )

2.

Hält die DRV die Hand auf und versichert einen zwangsweise nach, wenn man sich die Beiträge vom Versorgungswerk erstatten lässt? 


Würde mich riesig freuen, wenn jemand seine Erfahrungen zu dem Thema teilen könnte :)

Ich habe das gleiche Thema, habe aber zumindest auf deine Fragen eine Antwort. 
1. Es wird nicht versteuert. 
2. Die DRV darf nicht nachversichern, weil du dann ja nicht rentenversicherungspflichtig in der DRV bist. Wenn du bisher auch da eingezahlt hast, kannst du zumindest deine AN-Teile auch daraus erstattet bekommen.
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten


Nachrichten in diesem Thema
gelöscht - von NewStA23 - 17.03.2023, 12:05
RE: Was wird aus den Beiträgen ans Versorgungswerk nach Wechsel in die Justiz? - von BlnBrb - 17.03.2023, 12:24
RE: Was wird aus den Beiträgen ans Versorgungswerk nach Wechsel in die Justiz? - von NewStA23 - 17.03.2023, 12:41
RE: Was wird aus den Beiträgen ans Versorgungswerk nach Wechsel in die Justiz? - von BlnBrb - 17.03.2023, 12:51
RE: Was wird aus den Beiträgen ans Versorgungswerk nach Wechsel in die Justiz? - von Egal - 17.03.2023, 14:08
RE: Was wird aus den Beiträgen ans Versorgungswerk nach Wechsel in die Justiz? - von NewStA23 - 17.03.2023, 15:56
RE: Was wird aus den Beiträgen ans Versorgungswerk nach Wechsel in die Justiz? - von BlnBrb - 20.03.2023, 09:37
RE: Was wird aus den Beiträgen ans Versorgungswerk nach Wechsel in die Justiz? - von ArbRi - 23.03.2023, 18:04
RE: Was wird aus den Beiträgen ans Versorgungswerk nach Wechsel in die Justiz? - von BlnBrb - 24.03.2023, 10:55
RE: Was wird aus den Beiträgen ans Versorgungswerk nach Wechsel in die Justiz? - von ArbRi - 25.03.2023, 12:59


 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus