14.03.2023, 21:46
1.
Bitte deinen Ausbilder um ein Vorstück für Anklage und Einstellungsvfg. und weise ihn auf die AG-Problematik hin.
2.
Ich meine mich zu erinnern, dass es für beides Entwürfe im Alpmann Skript gibt. Ansonsten Heghmanns Arbeitsgebiet des Staatsanwalts.
3.
Die Akte wird von hinten nach vorn gelesen.
4.
Die Zeugenbögen sollten Angaben der Zeugen enthalten, da diese auch schriftlich vernommen werden können. Sind keine Antworten eingegangen, wird es schwierig, diese zur Grundlage der Beweiswürdigung zu machen.
Bitte deinen Ausbilder um ein Vorstück für Anklage und Einstellungsvfg. und weise ihn auf die AG-Problematik hin.
2.
Ich meine mich zu erinnern, dass es für beides Entwürfe im Alpmann Skript gibt. Ansonsten Heghmanns Arbeitsgebiet des Staatsanwalts.
3.
Die Akte wird von hinten nach vorn gelesen.
4.
Die Zeugenbögen sollten Angaben der Zeugen enthalten, da diese auch schriftlich vernommen werden können. Sind keine Antworten eingegangen, wird es schwierig, diese zur Grundlage der Beweiswürdigung zu machen.
Nachrichten in diesem Thema
Anklage/Einstellungsverfügung schreiben - überfordert - von hahns2023 - 14.03.2023, 19:30
RE: Anklage/Einstellungsverfügung schreiben - überfordert - von Drin - 14.03.2023, 21:46
RE: Anklage/Einstellungsverfügung schreiben - überfordert - von LawLove - 14.03.2023, 22:27
RE: Anklage/Einstellungsverfügung schreiben - überfordert - von Cenaira - 15.03.2023, 09:23