13.02.2023, 09:22
Soweit ich weiß, kann man in BW lediglich die Mündliche während des REFs machen. Die Aufsichtsarbeiten müssten vorher geschrieben werden. Sonst wäre das eine gute Alternative.
Ich bin mit dem Ergebnis nicht absolut unzufrieden. Allerdings glaube ich schon, dass mit noch ein wenig mehr Klausurenpraxis mehr gehen könnte. Vor allem, weil in den Aufsichtsarbeiten zwischen 4 und 10 alles dabei war und es für mich grundsätzlich möglich ist, anständige Klausuren zu schreiben. Auf der anderen Seite ist seit dem Examen auch irgendwie die Luft raus. Stand heute weiß ich auch nicht, wo ich mit dem SP landen werde. Sollte ich mich im Bereich der Seminararbeit bewegen, wären es insgesamt rund 9 Punkte. Ob ich damit dann zufrieden wäre? Ich denke das weiß ich erst, wenn ich den SP hinter mir habe.
Wird der SP denn tatsächlich rausgerechnet? Mein Eindruck ist eher, dass (auch) Großkanzleien Schwierigkeiten haben, neue Associates zu rekrutieren, die in das übliche Schema passen.
Aber ja, wenn das 2. Examen dann tatsächlich bei 6,x liegt, bringt die Rumrechnerei auch nichts mehr
Ich bin mit dem Ergebnis nicht absolut unzufrieden. Allerdings glaube ich schon, dass mit noch ein wenig mehr Klausurenpraxis mehr gehen könnte. Vor allem, weil in den Aufsichtsarbeiten zwischen 4 und 10 alles dabei war und es für mich grundsätzlich möglich ist, anständige Klausuren zu schreiben. Auf der anderen Seite ist seit dem Examen auch irgendwie die Luft raus. Stand heute weiß ich auch nicht, wo ich mit dem SP landen werde. Sollte ich mich im Bereich der Seminararbeit bewegen, wären es insgesamt rund 9 Punkte. Ob ich damit dann zufrieden wäre? Ich denke das weiß ich erst, wenn ich den SP hinter mir habe.
Wird der SP denn tatsächlich rausgerechnet? Mein Eindruck ist eher, dass (auch) Großkanzleien Schwierigkeiten haben, neue Associates zu rekrutieren, die in das übliche Schema passen.
Aber ja, wenn das 2. Examen dann tatsächlich bei 6,x liegt, bringt die Rumrechnerei auch nichts mehr

Nachrichten in diesem Thema
Mit 35 in den Verbesserungsversuch (1. StEx)? - von keepitsimple - 04.02.2023, 14:05
RE: Mit 35 in den Verbesserungsversuch (1. StEx)? - von Friedman - 04.02.2023, 18:48
RE: Mit 35 in den Verbesserungsversuch (1. StEx)? - von keepitsimple - 13.02.2023, 17:23
RE: Mit 35 in den Verbesserungsversuch (1. StEx)? - von keepitsimple - 07.02.2023, 23:34
RE: Mit 35 in den Verbesserungsversuch (1. StEx)? - von Bayern_Ref - 10.02.2023, 18:15
RE: Mit 35 in den Verbesserungsversuch (1. StEx)? - von Patenter Gast - 10.02.2023, 18:36
RE: Mit 35 in den Verbesserungsversuch (1. StEx)? - von keepitsimple - 13.02.2023, 09:22
RE: Mit 35 in den Verbesserungsversuch (1. StEx)? - von Patenter Gast - 13.02.2023, 10:58
RE: Mit 35 in den Verbesserungsversuch (1. StEx)? - von keepitsimple - 13.02.2023, 17:15