• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Fortbildung (FA / LL.M. / Dr.)
  5. LL.M Bewerbungen USA 2023
Antworten

 
LL.M Bewerbungen USA 2023
BerlinLawyer
Junior Member
**
Beiträge: 21
Themen: 2
Registriert seit: Dec 2021
#12
13.02.2023, 08:18
(12.02.2023, 20:05)Benutzername schrieb:  
(12.02.2023, 14:14)BerlinLawyer schrieb:  
(12.02.2023, 01:00)Benutzername schrieb:  Habe von Duke heute eine Zusage bekommen, allerdings ohne tuition waiver. Hat jemand Tipps, wie man die Gebühren am besten verhandelt? Ich hätte bei den anderen Unis im Falle einer Zusage schon einen Nachlass durch die Teilnahme am e-fellows llm day, Duke hat dort leider nicht teilgenommen.

Mit welchem Profil hat bei dir Duke geklappt?

Ich denke man sollte einfach versuchen, einen roten Faden im Lebenslauf und seinen zukünftigen Plänen herauszuarbeiten und den llm quasi als Bindeglied einbauen: Im zweiten Semester habe ich angefangen, nebenbei gewerblich tätig zu sein -> gemerkt, dass mich unternehmerische Fragen interessieren -> GesR als Schwerpunkt gewählt -> WissMit/Ref im GesR. Meinen Berufseinstieg hätte ich gerne in einer internationalen Kanzlei ebenfalls im GesR. Der LL.M. ist also sozusagen der nächste logische Schritt.

Meine Noten hingegen sind in Ordnung, aber nicht besonders gut (8,3 im ersten, davon 7,2 staatlich und 11 SP). Bei mir werden daher Essay und Empfehlungsschreiben (zwei Profs aus dem SP) ausschlaggebend gewesen sein. Gerade für das Essay sollte man sich viel Zeit nehmen.

Vielen Dank für die Antwort! Das ist echt interessant und hilfreich. Einen so guten roten Faden wie du habe ich leider nicht (will den LL.M. einfach als Horizonterweiterung machen, mein Englisch verbessern und eine spannende Zeit haben). Aber dann werde ich mir da Mühe geben, es zumindest nach einem roten Faden aussehen zu lassen :D

Dir viel Spaß, egal für welche Uni du dich entscheidest!
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten


Nachrichten in diesem Thema
LL.M Bewerbungen USA 2023 - von gast2012 - 31.01.2023, 13:11
RE: LL.M Bewerbungen USA 2023 - von Benutzername - 31.01.2023, 16:22
RE: LL.M Bewerbungen USA 2023 - von Bln01 - 06.02.2023, 18:55
RE: LL.M Bewerbungen USA 2023 - von Claimed - 08.02.2023, 10:48
RE: LL.M Bewerbungen USA 2023 - von Benutzername - 12.02.2023, 01:00
RE: LL.M Bewerbungen USA 2023 - von Bln01 - 12.02.2023, 13:22
RE: LL.M Bewerbungen USA 2023 - von Benutzername - 12.02.2023, 18:53
RE: LL.M Bewerbungen USA 2023 - von Bln01 - 13.02.2023, 18:40
RE: LL.M Bewerbungen USA 2023 - von Benutzername - 14.02.2023, 02:29
RE: LL.M Bewerbungen USA 2023 - von BerlinLawyer - 12.02.2023, 14:14
RE: LL.M Bewerbungen USA 2023 - von Benutzername - 12.02.2023, 20:05
RE: LL.M Bewerbungen USA 2023 - von BerlinLawyer - 13.02.2023, 08:18
RE: LL.M Bewerbungen USA 2023 - von Siggi - 12.02.2023, 11:41
RE: LL.M Bewerbungen USA 2023 - von BerlinLawyer - 12.02.2023, 14:13
RE: LL.M Bewerbungen USA 2023 - von gast2012 - 13.02.2023, 23:49
RE: LL.M Bewerbungen USA 2023 - von Benutzername - 16.02.2023, 21:20
RE: LL.M Bewerbungen USA 2023 - von Siggi - 17.02.2023, 10:51


 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus