• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Allgemeines zum Referendariat
  5. Verbesserungschancen im Zweiten?
Antworten

 
Verbesserungschancen im Zweiten?
NRW45
Unregistered
 
#5
20.01.2019, 20:20
Ob man sich verschlechtert oder verbessert, ist wahrscheinlich sehr abhängig von vielen Faktoren und vorher schwer vorauszusagen. Ich selber habe mich um 1,1 Pkt. verbessert, habe aber auch ab der Verwaltungsstation, d.h. ein Jahr vor den Klausuren, angefangen kontinuierlich zu lernen wie zum ersten, d.h. jeden Tag in die Bib, Klausuren schreiben, materielles Recht wiederholen, prozessuale Standards pauken usw. Viele, die sich bei uns in der AG verschlechtert haben, hatten ein gutes erstes (d.h. oberes befriedigend / vb) und haben ihren Fokus zu sehr auf die Stationen gelegt, waren teilweise im Ausland, haben nebenbei in einer Kanzlei gearbeitet, zu spät mit dem Lernen begonnen / zu wenig getaucht am Ende, die AG-Klausuren nicht ernsthaft geschrieben, sich stattdessen auf Kaiser verlassen usw. 
Man muss sich einfach vorher einige Dinge vor Augen führen. Das materielle Recht ist im zweiten anders, es ist die Praxis (auch, wenn das viele nicht wahr haben wollen), da muss man ein Gespür für bekommen und die Uni-Fälle ein bisschen ausblenden können. Die praktische / prozessuale Umsetzung des materiellen Rechts erfordert viel Routine, das geht nicht alleine durch lernen. Man muss auch ein gewisses Zeitmanagement entwickeln, die Klausuren sind viel umfangreicher / komplexer als im ersten. Wenn man das ein bisschen beherzigt  und die Praxis einem vielleicht auch noch mehr liegt, als die theoretische Uni, dann kann man sich auf jeden Fall gut verbessern.

Viel Erfolg!
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten


Nachrichten in diesem Thema
Verbesserungschancen im Zweiten? - von Berliner1892 - 19.01.2019, 13:18
RE: Verbesserungschancen im Zweiten? - von GastNRW23 - 19.01.2019, 13:46
RE: Verbesserungschancen im Zweiten? - von Gast - 20.01.2019, 19:27
RE: Verbesserungschancen im Zweiten? - von Gast - 20.01.2019, 19:29
RE: Verbesserungschancen im Zweiten? - von NRW45 - 20.01.2019, 20:20
RE: Verbesserungschancen im Zweiten? - von Gast20199 - 21.01.2019, 19:45
RE: Verbesserungschancen im Zweiten? - von Gast - 21.01.2019, 19:58
RE: Verbesserungschancen im Zweiten? - von Gasttt - 22.01.2019, 00:49
RE: Verbesserungschancen im Zweiten? - von Gast - 22.01.2019, 10:19
RE: Verbesserungschancen im Zweiten? - von Gast - 22.01.2019, 13:16
RE: Verbesserungschancen im Zweiten? - von GastSH - 21.01.2019, 21:13
RE: Verbesserungschancen im Zweiten? - von Gast - 22.01.2019, 10:20


 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus