• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Allgemeines zum Referendariat
  5. Verbesserungschancen im Zweiten?
Antworten

 
Verbesserungschancen im Zweiten?
Gast
Unregistered
 
#3
20.01.2019, 19:27
Moin,

ich hatte im Ersten also Gesamtnote 6,53 Punkte und im Zweiten 10,54 Punkte (schriftlich: 9,5 Punkte). Es ist also möglich, sich auch stark zu verbessern. In meinem Referendarumfeld war ich jedoch der Einzige mit so einem Notensprung und auch in meinem aktuellen Job (ich bin als Richter bei der Justiz) gibt es eine Richterin, die eine ähnliche Notenverteilung hat. Normalerweise ist es schon so, dass die Noten ähnlich sind, oder sich im Zweiten verschlechtern.

Bei mir war es nunmal so, dass ich im Ersten zum einen etwas faul gewesen war und zum anderen man in HH nur im Falle des Freischusses nachschreiben kann - ich hätte also allenfalls die Möglichkeit gehabt, nicht zur mündlichen Prüfung anzutreten, um als Durchfaller wiederholen zu können. Zudem liegt mir die Praxis einfach mehr. Da ich zu Beginn des Referendariats noch den unwahrscheinlichen Wunsch hegte, Richter oder Staatsanwalt zu werden, hatte ich ab Tag ein reingehaun und gelernt. Die ersten sechs Monate hatte ich nur die neuen Sachen wiederholt und ab Januar 2018 habe ich ein Jahr lang neben den Stationen durchgelernt (Verhältnis: materielles Recht 66 % / Prozessrecht 33 %). Nebenbei hatte ich ein Einzelrepetitorium, in dem ich jede Woche ein bis zwei Klausuren geschrieben und korrigiert bekommen hatte. Vor dem Examen tauchte ich wie die meisten drei Monate.

Ich kenne viele Kollegen, die die Stationsarbeit fürs Lernen vernachlässigten. Ich Nachhinein kann ich nur davon abraten. Beim Landgericht in Zivilsachen musste ich jede Woche ein Urteil schreiben - hinterher konnte ich das im Schlaf. Widersprüche musste ich auch nie üben, weil ich in meiner Verwaltungsstation rund 20 Stück schreiben musste. Somit konnte ich mich nach der Station an die Wiederholung (bzw Neuerarbeitung) des materiellen Rechts machen.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten


Nachrichten in diesem Thema
Verbesserungschancen im Zweiten? - von Berliner1892 - 19.01.2019, 13:18
RE: Verbesserungschancen im Zweiten? - von GastNRW23 - 19.01.2019, 13:46
RE: Verbesserungschancen im Zweiten? - von Gast - 20.01.2019, 19:27
RE: Verbesserungschancen im Zweiten? - von Gast - 20.01.2019, 19:29
RE: Verbesserungschancen im Zweiten? - von NRW45 - 20.01.2019, 20:20
RE: Verbesserungschancen im Zweiten? - von Gast20199 - 21.01.2019, 19:45
RE: Verbesserungschancen im Zweiten? - von Gast - 21.01.2019, 19:58
RE: Verbesserungschancen im Zweiten? - von Gasttt - 22.01.2019, 00:49
RE: Verbesserungschancen im Zweiten? - von Gast - 22.01.2019, 10:19
RE: Verbesserungschancen im Zweiten? - von Gast - 22.01.2019, 13:16
RE: Verbesserungschancen im Zweiten? - von GastSH - 21.01.2019, 21:13
RE: Verbesserungschancen im Zweiten? - von Gast - 22.01.2019, 10:20


 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus