• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Rund ums 2. Examen
  5. "Checkliste" 2. Examen
Antworten

 
"Checkliste" 2. Examen
Cenaira
RefiHessen
****
Beiträge: 259
Themen: 18
Registriert seit: May 2022
#3
04.01.2023, 13:25
(03.01.2023, 17:41)refaref22 schrieb:  Push! 

Ich fände es auch interessant vor allem im Hinblick auf die Dinge, für die es keine Stütze im Kommentar gibt. 

- Im 1. Stx gab es dann beispielsweise Übersichten zu einem Thema wie "staatliches Informationshandeln" und den    Grundsätzen, die in x Varianten vorkommen, aber immer das gleiche Problem betreffen.

- Im Mietrecht war es die Selbstvornahme oder Schönheitsreparatur-Klauseln. usw..

In der AG habe ich so etwas zum Verkehrsunfall oder der Stufenklage in Verbindung mit Familien/Erbrecht besprochen.
Ansonsten ist das Kaiser Inhaltsverzeichnis in meinen Augen aber fast so aussagekräftig wie das JAG (Alles können, was bisher drankam und kommen könnte.) Hier wird m.E. nicht genug unterschieden zwischen "muss sitzen & runtergebügelt werden können" vs. "sollte einem kein Fremdwort sein".

Vorteil wäre: Man könnte anfangen mit den Kernthemen und wenn nach hinten raus immer noch Zeit ist, stückchenweise Fortgeschrittenen-Wissen hinzufügen.

Also da finde ich die Kaiserseminare gut. Die geben am Anfang immer einen Überblick über die Themen, die sitzen müssen und die schwerpunktmäßig im Examen liefen (häufiger, weniger häufig etc.). Die Seminare sind auch keine reine Vorleseveranstaltung der Skripte, da wird dann mehr Examensnähe vermittelt.
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten


Nachrichten in diesem Thema
"Checkliste" 2. Examen - von Refinn - 03.01.2023, 13:28
RE: "Checkliste" 2. Examen - von refaref22 - 03.01.2023, 17:41
RE: "Checkliste" 2. Examen - von Cenaira - 04.01.2023, 13:25


 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus