27.12.2022, 01:13
Seit zwei Jahren bin ich Anwalt und arbeite in einer bekannten Großkanzlei und mache M&A. Nun ist es für mich Zeit einen Schlussstrich zu ziehen und meiner eigentlichen Berufung nachzugehen und (selbständiger) Strafverteidiger zu werden. Großkanzlei ist für mich eigentlich super: Meist aufgeschlossene (junge) Kolleg*innen, gutes Geld, mega Ausstattung, gutes Ansehen. Aber manchmal muss man sich auch eingestehen und feststellen, dass der ursprüngliche Wunsch vor Beginn des Studiums, mit wehender Robe im Gericht Zeugen zu vernehmen und Plädoyers zu halten einem doch eher liegt. Und dass es einem auch mehr liegt sein eigener Chef zu sein und über die Mandate, Arbeitszeiten und Ruhebedürfnisse selbst zu bestimmen. Auch wenn es Unsicherheiten birgt (finde ich Mandate? Wer hilft bei Fragen? .. etc.)
Meine Frage an euch: Würdet ihr zusammen mit anderen Anfänger*innen (im Strafrecht bin ich trotz 2 Jahren Anwaltsdasein nunmal absoluter Anfänger) eine Strafrechts-Kanzlei (Partnerschaft) gründen? Oder würdet ihr eher eine Bürogemeinschaft gründen oder sogar nur (erstmal) nur zur Untermiete in eine bestehende Bürogemeinschaft eintreten?
Ein paar unsortierte Gedanken von mir: Alte Hasen in einer - nicht nur reinen - Zweck-Bürogemeinschaft können einem sicherlich Tipps geben und weiterhelfen. Wenn mehrere Berufsunerfahrene gründen: Wen kann man dann mal um Rat fragen? Bei einer Partnerschaft mit Anfänger*innen könnte auch alles schiefgehen und die ganze Kanzlei den Bach runtergehen, oder? . Bei einer Bürogemeinschaft kann man sich z.B. auf einen gemeinsamen Außenauftritt eingingen, aber jede*r macht sein "Ding".
Ich habe mega viele Ideen, z.B. unkonventionelle Öffentlichkeitskommunikation ("Werbung" dürfen wir ja nicht
), absolute Duz-Kultur, StartUp-Mentalität (nicht im Sinne von besonders billig :D sondern, eher eine Arbeitsatmosphäre wie in einem nicen Unternehmen.). Bei einer reinen Untermiete wird man das nicht umsetzen können sondern nur wenn man neu gründet und alles noch auf null ist.
Und: Wie und wo würdet ihr potentielle Mit-Gründer*innen suchen wenn ihr in Hamburg oder Berlin gründen wollen würdet (im Bekannten/Ref-Kreis leider niemanden passenden gefunden!)?
PS: Potentielle Interessent*innen gerne eine E-Mail an mich :)
Meine Frage an euch: Würdet ihr zusammen mit anderen Anfänger*innen (im Strafrecht bin ich trotz 2 Jahren Anwaltsdasein nunmal absoluter Anfänger) eine Strafrechts-Kanzlei (Partnerschaft) gründen? Oder würdet ihr eher eine Bürogemeinschaft gründen oder sogar nur (erstmal) nur zur Untermiete in eine bestehende Bürogemeinschaft eintreten?
Ein paar unsortierte Gedanken von mir: Alte Hasen in einer - nicht nur reinen - Zweck-Bürogemeinschaft können einem sicherlich Tipps geben und weiterhelfen. Wenn mehrere Berufsunerfahrene gründen: Wen kann man dann mal um Rat fragen? Bei einer Partnerschaft mit Anfänger*innen könnte auch alles schiefgehen und die ganze Kanzlei den Bach runtergehen, oder? . Bei einer Bürogemeinschaft kann man sich z.B. auf einen gemeinsamen Außenauftritt eingingen, aber jede*r macht sein "Ding".
Ich habe mega viele Ideen, z.B. unkonventionelle Öffentlichkeitskommunikation ("Werbung" dürfen wir ja nicht

Und: Wie und wo würdet ihr potentielle Mit-Gründer*innen suchen wenn ihr in Hamburg oder Berlin gründen wollen würdet (im Bekannten/Ref-Kreis leider niemanden passenden gefunden!)?
PS: Potentielle Interessent*innen gerne eine E-Mail an mich :)
Nachrichten in diesem Thema
Kanzleigründung (Strafverteidigung) mit Anfänger*innen?! - von der_strafverteidiger - 27.12.2022, 01:13
RE: Kanzleigründung (Strafverteidigung) mit Anfänger*innen?! - von die_currywurst - 27.12.2022, 10:50
RE: Kanzleigründung (Strafverteidigung) mit Anfänger*innen?! - von der_strafverteidiger - 27.12.2022, 11:23
RE: Kanzleigründung (Strafverteidigung) mit Anfänger*innen?! - von TheGast - 27.12.2022, 16:02
RE: Kanzleigründung (Strafverteidigung) mit Anfänger*innen?! - von Freidenkender - 28.12.2022, 12:10
RE: Kanzleigründung (Strafverteidigung) mit Anfänger*innen?! - von TheEagle - 28.12.2022, 20:08
RE: Kanzleigründung (Strafverteidigung) mit Anfänger*innen?! - von Freidenkender - 28.12.2022, 22:41
RE: Kanzleigründung (Strafverteidigung) mit Anfänger*innen?! - von Äfes - 28.12.2022, 23:08
RE: Kanzleigründung (Strafverteidigung) mit Anfänger*innen?! - von TheEagle - 28.12.2022, 23:18
RE: Kanzleigründung (Strafverteidigung) mit Anfänger*innen?! - von Äfes - 28.12.2022, 23:27
RE: Kanzleigründung (Strafverteidigung) mit Anfänger*innen?! - von Egal - 28.12.2022, 23:41
RE: Kanzleigründung (Strafverteidigung) mit Anfänger*innen?! - von TheEagle - 28.12.2022, 23:54
RE: Kanzleigründung (Strafverteidigung) mit Anfänger*innen?! - von Egal - 28.12.2022, 23:18
RE: Kanzleigründung (Strafverteidigung) mit Anfänger*innen?! - von der_strafverteidiger - 30.12.2022, 00:21
RE: Kanzleigründung (Strafverteidigung) mit Anfänger*innen?! - von Maxullah - 03.10.2023, 19:51
RE: Kanzleigründung (Strafverteidigung) mit Anfänger*innen?! - von Mebienne - 07.11.2023, 12:46
RE: Kanzleigründung (Strafverteidigung) mit Anfänger*innen?! - von Schuledeslebens - 08.11.2023, 09:30
RE: Kanzleigründung (Strafverteidigung) mit Anfänger*innen?! - von Äfes - 08.11.2023, 14:00
RE: Kanzleigründung (Strafverteidigung) mit Anfänger*innen?! - von Schuledeslebens - 08.11.2023, 18:25
RE: Kanzleigründung (Strafverteidigung) mit Anfänger*innen?! - von Ex-GK - 08.11.2023, 19:23
RE: Kanzleigründung (Strafverteidigung) mit Anfänger*innen?! - von Gast994 - 09.11.2023, 11:40
RE: Kanzleigründung (Strafverteidigung) mit Anfänger*innen?! - von Schuledeslebens - 08.11.2023, 20:01
RE: Kanzleigründung (Strafverteidigung) mit Anfänger*innen?! - von Ex-GK - 09.11.2023, 10:07