• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Allgemeines zum Referendariat
  5. (Immer noch) Sinnkrise: 6 Monate vor dem Examen
Antworten

 
(Immer noch) Sinnkrise: 6 Monate vor dem Examen
hallodri
Junior Member
**
Beiträge: 3
Themen: 0
Registriert seit: Dec 2022
#3
06.12.2022, 07:12
Hey,

ich habe mir extra zum antworten einen Account angelegt, obwohl dieses Forum hier wohl mitunter das schlimmste ist, was die Juristenwelt hervorgebracht hat...

Zunächst mal: ich spüre deine Situation und Abneigung mit jeder Pore. Das Jurastudium hat mir wenig Spaß gemacht und ich habe mich durch das Examen gequält. Zum Glück habe ich dann einen Schwerpunkt gemacht, der nicht klassisch juristisch war, und in dem ich echt aufgeblüht bin. Das hat mir ein wenig Hoffnung gemacht. Im gleichen Bereich habe ich dann sogar einen LLM angeschlossen.


Und dann kam das Ref...

Ich habe jede Minute daran gehasst, lag wie depressiv nur auf der Couch und habe nichts dafür getan. Man kann es an einer Hand abzählen, wie oft ich in zwei Jahren mal irgendetwas für eine AG vor- oder nachbereitet habe. Mindestens ein Viertel der AG-Stunden habe ich geschwänzt, was bei Online-AG anscheinend auch nicht aufgefallen ist. Bei dem Gedanken dort zuzuhören, mitzumachen, mich mit Mitreferendar:innen zu unterhalten hätte ich im Strahl kotzen können. 
Ich habe auch vor dem Examen bis auf verpflichtende AG-Klausuren keine einzige Übungsklausur geschrieben und hatte keine Lerngruppe. Bei AG-Klausuren habe ich teilweise Urlaub genommen oder manchmal einfach unentschuldigt nicht mitgeschrieben. Keine Ahnung wie ich damit durchgekommen bin... Bei denen, die ich geschrieben habe, habe ich eigentlich trotz Internet und Kaiserskript schlecht abgeschnitten, was den Frust natürlich verstärkt hat. 

Einen guten Tipp kann ich dir leider nicht geben, meine Examensvorbereitung war grottig. Ich habe mir irgendwann den Drei-Monats-Plan zur Vorbereitung von endlich jura ausgedruckt und über den Schreibtisch gehangen. Und hab's nicht hinbekommen, das durchzuziehen. Ich konnte ums Verrecken nicht lernen und weiß nicht wieso. Habe es mit Sport probiert, Meditation, Ritalin... Mein Lernen bestand dann im Endeffekt aus Kaiserseminaren, welche ich mir in den sieben Wochen vor dem Examen jedes Wochenende reingezogen habe (vorher habe ich nie welche gehört). Die Mitschriften habe ich mir dann in der verbliebenen Zeit reingeprügelt. 

Kleines Beispiel zur Vorbereitung auf meine Klausur im Zwangsvollstreckungsrecht. Diese wurde Montag geschrieben, ich hatte aber keinen blassen Schimmer worum es im ZVR überhaupt geht, geschweige denn von Klagearten oder Klausurlösungen. Habe an der AG nicht teilgenommen, nicht gelernt und Klausuren nicht geschrieben. Habe mir dann unter massivem Druck Samstag und Sonntag das Kaiserskript dazu ins Kurzzeitgedächtnis reingeballert und dann ohne vorher eine Klausur geschrieben zu haben den Montag gut überlebt. 

Das soll auf keinen Fall zum Nachmachen anregen, aber macht dir vielleicht etwas Mut. Es ist noch nichts verloren! 

Zu meinen Noten kann ich noch nichts sagen, ich warte noch drauf. Ich bin allerdings mit einem erstaunlich guten Gefühl aus den Prüfungen gegangen, vielleicht täusche ich mich aber auch massiv. Ich hatte jedoch EXTREMES Glück mit dem Stoff der abgefragt wurde. Außerdem haben mir die Kommentare sehr geholfen. Ich habe in jeder Klausur seitenweise daraus abgeschrieben. Gerne gebe ich dazu noch Rückmeldung, wenn sie da sind.

Auch Rückfragen beantworte ich gerne, großartige Tipps kann ich allerdings nicht liefern. Ich bin mit der Strategie gut gefahren, auf alles zu scheißen was von AG-Leitern kam und einfach stumpf den Kaiser-Stiefel runterzubeten...

Für die Wahlstation habe ich mich jetzt ins außereuropäische Ausland verpisst, einfach um möglichst viel Abstand zu gewinnen und der Welt zu entfliehen. Hier denke ich wenig an Jura sondern feiere viel mein Leben, das ist auch mal schön ;)

Viele Grüße
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten


Nachrichten in diesem Thema
(Immer noch) Sinnkrise: 6 Monate vor dem Examen - von DieDachrinne - 05.12.2022, 21:26
RE: (Immer noch) Sinnkrise: 6 Monate vor dem Examen - von CuiBono - 06.12.2022, 00:53
RE: (Immer noch) Sinnkrise: 6 Monate vor dem Examen - von hallodri - 06.12.2022, 07:12
RE: (Immer noch) Sinnkrise: 6 Monate vor dem Examen - von 42stimmtimmer - 07.12.2022, 21:25
RE: (Immer noch) Sinnkrise: 6 Monate vor dem Examen - von refaref22 - 17.12.2022, 20:20


 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus