06.11.2022, 10:23
Auch wenn ich ein LL.M. in Deutschland nicht empfehle, gibt es das Masterprogramm der Uni Münster mit Präsenzzeiten am Wochenende und den Online-Master der Uni Lüneburg. Beides sicherlich fachlich auf gutem Niveau.
Generell: Mit diesen Kursen erwirbst du zugleich die Voraussetzungen für den theoretischen Teil des Fachanwalts XYZ. Also zwei Fliegen mit einer Klappe.
Aber: Die Kosten sind dafür jedoch sehr hoch. Ca. 10.000,00 €. Ob sich das dann im Vergleich zu einem Fachanwaltslehrgang, der ca. 2000€ kostet, wirklich lohnt, ist jedem selbst überlassen.
Es gibt jedoch auch berufsbegleitenden Online-Master im englischsprachigen Ausland. Das wäre eine Alternative und wenn es dir um den Titel geht, dann genügt sowas. Diese Angebote werden übrigens immer mehr. Ich halte das für eine bessere Alternative.
Generell: Mit diesen Kursen erwirbst du zugleich die Voraussetzungen für den theoretischen Teil des Fachanwalts XYZ. Also zwei Fliegen mit einer Klappe.
Aber: Die Kosten sind dafür jedoch sehr hoch. Ca. 10.000,00 €. Ob sich das dann im Vergleich zu einem Fachanwaltslehrgang, der ca. 2000€ kostet, wirklich lohnt, ist jedem selbst überlassen.
Es gibt jedoch auch berufsbegleitenden Online-Master im englischsprachigen Ausland. Das wäre eine Alternative und wenn es dir um den Titel geht, dann genügt sowas. Diese Angebote werden übrigens immer mehr. Ich halte das für eine bessere Alternative.
Nachrichten in diesem Thema
LL.M Berufsbegleitend - von FL11 - 04.11.2022, 14:48
RE: LL.M Berufsbegleitend - von Bogomir - 06.11.2022, 10:23
RE: LL.M Berufsbegleitend - von Joko - 06.11.2022, 13:13
RE: LL.M Berufsbegleitend - von Bogomir - 06.11.2022, 15:21
RE: LL.M Berufsbegleitend - von FL11 - 07.11.2022, 11:31
RE: LL.M Berufsbegleitend - von Bogomir - 06.11.2022, 15:25
RE: LL.M Berufsbegleitend - von FL11 - 07.11.2022, 11:30