26.10.2022, 07:28
Moin,
vielleicht aus Erfahrung mal folgendes Beispiel:
Ich hatte 10 Wochen vor dem zweiten Examen zwei Wochen Urlaub gemacht. Danach bin ich im Klausurenkurs wieder eingestiegen und dort alle Klausuren deutlich zweistellig geschrieben. Ich bin ausgeruht und mit einer wahnsinnigen Ruhe an die Klausuren gegangen, weil ich so erholt war.
Die Erkenntnis hatte ich dann mit ins Examen genommen. Insbesondere hatte ich fünf Tage vorher aufgehört zu lernen und versucht das zu Leben genießen. War ausgeruht und motiviert im Examen.
Kann also nur empfehlen rechtzeitig aufzuhören.
Zwischen den Klausuren habe ich nicht gelernt.
Beste Grüße
vielleicht aus Erfahrung mal folgendes Beispiel:
Ich hatte 10 Wochen vor dem zweiten Examen zwei Wochen Urlaub gemacht. Danach bin ich im Klausurenkurs wieder eingestiegen und dort alle Klausuren deutlich zweistellig geschrieben. Ich bin ausgeruht und mit einer wahnsinnigen Ruhe an die Klausuren gegangen, weil ich so erholt war.
Die Erkenntnis hatte ich dann mit ins Examen genommen. Insbesondere hatte ich fünf Tage vorher aufgehört zu lernen und versucht das zu Leben genießen. War ausgeruht und motiviert im Examen.
Kann also nur empfehlen rechtzeitig aufzuhören.
Zwischen den Klausuren habe ich nicht gelernt.
Beste Grüße
Nachrichten in diesem Thema
Lernen unmittel vor und während dem Examen - von FRAMPL - 25.10.2022, 19:32
RE: Lernen unmittel vor und während dem Examen - von Schreiberling [MV] - 26.10.2022, 07:28
RE: Lernen unmittel vor und während dem Examen - von Gast - 26.10.2022, 11:34
RE: Lernen unmittel vor und während dem Examen - von Sky - 26.10.2022, 16:50